Stellt man die Einbürgerungszahlen ins Verhältnis zur Bevölkerung, dann gehört die Schweiz in Europa zu den Spitzen-Einbürgerungsländern.
In den letzten zehn Jahren bis 2021 hat die Schweiz 383 727 Ausländer eingebürgert. Diese machen 4,1 Prozent der heutigen Bevölkerung aus. Es gab nur zwei Länder, die noch höhere Einbürgerungsquoten verzeichnen, nämlich Luxemburg mit 6,89 und Schweden mit 5,96 Prozent.
Diese drei Länder liegen markant über dem EU-Durchschnitt von 1,65 Prozent.
2022 wurden in der Schweiz weitere 41 890 Ausländer eingebürgert. Damit wurden seit dem Jahr 2000 rund 914 000 Einbürgerungen vollzogen. Am meisten Einbürgerungen in Relatio ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.