Und länger als die Liebe gibt es die Feuerwanzen, dachte ich, die gerade auf dem Geländer dieses von der untergehenden Sonne sanft rot getränkten Balkons eines alten Hauses mit einem von ein bisschen Ewigkeit durchdrungenen Blick auf den Golf von Messenien krabbelten. Die Feuerwanze, gross wie der Fingernagel des kleinen Fingers, mit einem rot-schwarzen Panzer, dessen Musterung an afrikanische Kunst erinnert, gibt es seit 300 Millionen Jahren. Die Liebe, so wie wir sie verstehen, als romantische Verbindung zweier Menschen, ist maximal 100 000 Jahre alt.
Die Fähigkeit zur Liebe gedieh erst, als das menschliche Hirn in der Lage war, durch die hormonelle Ausschüttung von Oxytoc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
„Auf einer Glatze Locken drehen“ (Karl Kraus), diese Kunst führt der Autor hier meisterlich vor.
Wunderbare Reflexion zu dauerhafter Liebe. Vielen Dank. Wir können so viel von den Feuerwanzen lernen 🙂