Wäre es nicht klimaschädlich, könnte man sagen, dass aus dem Konklave der EU-Staaten und des EU-Parlaments weisser Rauch aufgestiegen ist: Denn sie einigten sich auf den Entwurf der EU-Kommission für ein Verbot von Autos mit Verbrennungsmotoren. Ab 2035 dürfen nur noch Elektrofahrzeuge zugelassen werden.
Nun, da diese Hürde genommen ist, sollte die EU vielleicht in ein Weltraumprogramm investieren, um rasch einen Planeten zu finden, der über ausreichende Vorkommen an Nickel, Kobalt und Lithium verfügt. Denn auf der Erde gibt es bei weitem nicht genug davon, um all die Batterien zu bauen, die man für die ehrgeizige Wende braucht.
«Theoretisch reicht’s»
Die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.