Natürlich bin ich glücklich, wie ja ganz viele hier. Alles da, Dach über dem Kopf, Auto, gefüllter Kühlschrank, Spirituosen im Barschrank, ein bisschen Kunst an den Wänden, Kreditkarte, ein paar Freunde, Familie, anständige Uhr am Handgelenk, Skiferien, Häuschen im Süden, keine Karies, keine Hämorrhoiden, der übliche Schuldenberg und so weiter.
Also, zumindest bin ich glücklich, wenn ich nicht unglücklich bin, und oft dümple ich in dieser nebligen Grauzone, in der nicht wirkliches Unglück, aber auch nicht tatsächliches Glück ist. Selbstverständlich frage ich mich, was mir fehlt zum Glück. Nicht fragen muss ich mich, woher das Unglück stammt. Das scheint mir kl ...
ist das nicht gerade leben, dieses ständige suchen, streben?
wer muss da fertig werden? geniesse das scheitern auf hohem niveau.
porsche und son zeugs ist allerdings arg dämlich.
Selbstverwirklichung ist Gnade .Literatur genießen und Träume verwirklichen, die aktive Gnade keine Schmerzen haben und Verluste durchstehen, ist Selbstverwirklichung.Ich höre das Hörbuch von Lucinda Riley , das Mädchen aus Yorkshire.Die schreibt mit Spannungsbögen und herzzerreißend , arbeitet bei dem Buch das Thema KZ und Verfolgung ein ohne Selbstungerechtigkeit.Ihr Thema ist auch die korrupte High Society.
Wenn die Menschen mehr Goethes Faust lesen würden, sähe die Welt ganz anders aus!
Nachdem wir das Leben eines Dr. Faust geführt haben, bei dem wir ratlos bleiben, kommt der Mephisto in uns zum Vorschein: "Allwissend bin ich nicht, doch viel ist mir bewusst." Gott hat den Teufel gern an seiner Seite - so sagt er es im Faust.
Schön