Er zählt zu den einflussreichsten Intellektuellen unserer Zeit. Seit vierzig Jahren lehrt Jeffrey D. Sachs an amerikanischen Top-Universitäten (erst Harvard, heute Columbia) und schreibt internationale Bestseller («Wohlstand für viele»). Er war Berater der Uno-Generalsekretäre Kofi Annan, Ban Ki-moon und António Guterres, arbeitete für die russischen Staatsmänner Michail Gorbatschow und Boris Jelzin sowie für den ersten Präsidenten der unabhängigen Ukraine, Leonid Kutschma. Es dürfte kaum einen Gelehrten geben, der die Verwerfungen zwischen den USA und Russland kompetenter beurteilen könnte als Sachs. Im Februar 2023 hielt er eine Rede vor dem Uno-Sicherheitsrat über die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Biden kann mit Putin sowenig reden wie eine Meise mit dem Adler fliegen kann.