Dass männliche und weibliche Gehirne nicht identisch sind, ist längst bekannt. Doch nun kommt die junge Forscherin Elena Brivio zum Schluss, dass die Unterschiede viel grösser sind, «als bisher angenommen wurde». Brivio ist eine Spezialistin auf dem Gebiet der Geschlechtsunterschiede bei Stress. Im Labor konnte sie anhand von Versuchen zeigen, dass die Gehirnzellen von männlichen und weiblichen Mäusen unterschiedlich auf Stress reagieren. Vorerst sei das zwar bei Menschen nicht nachgewiesen worden, schränkt die Neurobiologin ein. «Aber die Konsequenzen sind bereits klar», ist die dreissigjährige Italienerin überzeugt.
Erkenntnisse für die Pharma
Die Abweichunge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.