In der Geschichte des schweizerischen Bundesstaates wurde der Halbkanton Basel-Stadt nicht gerade mit Bundesräten verwöhnt. Dabei verdankt die Schweiz dem 1501 in den Bund aufgenommenen Basel und den Baslern viel. Erinnert sei etwa an den humanen, politisch konservativen Oberst Johannes Burkhardt. Nachdem er vor 175 Jahren im Sonderbundskrieg mit seiner Division ins Luzernische einmarschiert war, beruhigte er die verängstigte Bevölkerung: «Häbet nyt Angscht vo wääge d’r Religion, mir Baasler si bsund’rbar frommi Lyt!»
Der Basler Bankier Johann Jakob Speiser organisierte 1848 die erste eidgenössische Finanzverwaltung, und ihm verdankt die Schweiz die Einführung de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.