Bern
Thierry Burkart schien wie dafür gemacht, nach dem Überfall der Russen auf die Ukraine in der Schweiz eine Führungsrolle zu übernehmen. Weil der neue FDP-Chef nach seiner obligatorischen Dienstzeit gefunden hatte, sein persönlicher Beitrag für die Landesverteidigung sei noch zu klein gewesen, meldete er sich freiwillig beim Verteidigungsdepartement (VBS), um seine Dienstzeit verlängern zu können. Heute ist Burkart hoher Milizoffizier und Präsident der von ihm mitgegründeten Allianz Sicherheit Schweiz. Als erstem Politiker seit Jahrzehnten hätte es ihm gelingen können, die einst stolze Schweizer Armee wieder zu stärken.
Spassvögel im Bundeshaus
Die F ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.