Einmal mehr erntet Ungarn die geballte Kritik der europäischen Presse und der Brüsseler Politik. Derzeit ist es die Haltung im Ukraine-Krieg, die missfällt. «Als einziges EU-Land verweigert Ungarn der Ukraine konsequent Hilfe», schreibt der Spiegel. Andere Medien bezeichnen Orbán als «trojanisches Pferd» Putins.
Kanzleramtsminister Gergely Gulyás wehrt sich mit Vehemenz gegen solche Schlagzeilen und Vergleiche. Tiraden wie jene des Spiegels seien «schlechteste Art von Propaganda». Er weist darauf hin, dass Ungarn ebenso wie alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die russische Aggression gegen die Ukraine in aller Deutlichkeit verurteilt. In der Tat hat Premier O ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.