Eigentlich ist Ueli Maurer seit Dezember 2022 im Ruhestand. In den Medien ist er allerdings so präsent, dass man glaubt, er sei noch immer in Amt und Würden. Manche versuchten, dem früheren Finanzminister und SVP-Politiker einen Strick zu drehen, weil er dem Botschafter Chinas in Bern kürzlich einen Höflichkeitsbesuch abstattete. Diese Kritik ist fehl am Platz.
Die Schweiz hat 2013 ein Freihandelsabkommen mit China unterschrieben. Als der damalige Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann (FDP) das Abkommen ins Trockene brachte, jubelte die ganze Schweiz. Was also spricht dagegen, dass Maurer als pensionierter Bundesrat einen Beitrag zur Vertiefung der freundschaftlichen B ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.