Roger Nordmanns Aufstand gegen die Wirklichkeit ist gescheitert. Der Waadtländer Nationalrat hat die Motion zum Verzicht auf neue Atomkraftwerke mitverfasst, die nach dem Unglück in Fukushima vor über zehn Jahren erfolgreich die eidgenössischen Räte passierte. Ausserdem schrieb er das Buch «Sonne für den Klimaschutz», erschienen 2019, einen selbsternannten «Solarplan für die Schweiz», der aufzeigen sollte, wie das Land seine gesamte Energiewirtschaft (Öl, Gas, Atom) durch Sonnenkraft ersetzen könnte. Alles schien so einfach, wie in einem Traum.
Heute wissen wir: Der Traum ist ein Albtraum. Die Schweiz muss sogar die von Nordmann verteufelten Öl- und Gaskraftwerke al ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.