Am Morgen des 15. August empfingen in Den Haag sieben Vertreter des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) eine fünfköpfige Schweizer Delegation zu einer vertraulichen Sitzung. Allerdings wird dieses Gericht in den Niederlanden beispielsweise von den drei wichtigsten Parteien im ukrainischen Stellvertreterkrieg – Russland, den USA und der Ukraine – nicht anerkannt, und es ist auch nicht Teil der Uno. Aus der Schweiz reiste Sandra Caluori an, stellvertretende Generalkonsulin in Mailand, und vom Bundesamt für Polizei (Fedpol) Robert Clément, Rico Galli, Michèle Steiner und Florent Vaineau. Das Protokoll der Fedpol über das Treffen hielt fest: «Es soll möglichst wenig Aufmerk ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.