Weltwoche: Herr Höcke, das Landgericht Halle hat Sie wegen des Ausrufs «Alles für Deutschland» zu einer Geldstrafe verurteilt. Die Parole geht zurück auf die Nationalsozialisten. Sie hätten sie wider besseres Wissen verwendet. Was sagen Sie dazu? Und wie geht es jetzt weiter?
Björn Höcke: Es gibt keinen subjektiven und keinen objektiven Tatbestand. Ich bin völlig unschuldig und wurde für einen Alltagssatz, den wirklich niemand mit dem Nationalsozialismus in Zusammenhang bringt, zu einer Geldstrafe von 13 000 Euro verurteilt. Sollte das Urteil rechtskräftig werden, gelte ich darüber hinaus als vorbestraft. Ich bin ein Opfer politischer Willkürjustiz. Wir werden in Rev ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Herr Höcke ist ein gebildeter sympathischer Deutscher. In diesem Interview sieht man Wortgebilde und Inhalte die man von Politikern der Altparteien nicht nicht gewöhnt ist.
Für einen deutschen Berufspolitiker ist er zu ehrlich, intelligent, diszipliniert, sportlich und Vaterlandsliebend. Leider folgt die Masse den grössten Dummkoepfen und Schreihaelsen.
Eines haben deutsche Gerichte mit uns gemeinsam, sie sind grossenteils unfähig.
WAS ist so schlimm daran, wenn ein deutscher Politiker den Wunsch äussert, dass er sich für sein Land einsetzen will? Mehr bedeutet dieser Satz nicht!
Vergleichen wir diesen Slogan mit Habecks Äusserung: "Vaterlandsliebe fand ich immer schon zum Kotzen. Ich kann und konnte noch nie etwas damit anfangen." Welcher Aufschrei käme wohl von Rot-Grün, wenn ein AfD-Politiker das gesagt hätte?
Diese Rot-Grüne Regierung mitsamt ihrer ganzen Bagage ist mies und verlogen - und sonst gar nichts!
Hört sich größtenteils ganz vernünftig an, was Höcke da erzählt. Hat wahrscheinlich Kreide gefressen... Aber einer seiner Aussagen muss man ganz klar widersprechen, nämlich der Behauptung, dass der Satz bzw. Alltagssatz (!) "Alles für Deutschland" niemand mit dem Nationalsozialismus in Zusammenhang bringt. Das tue sogar ich als Schweizer. Ich war zwar der Meinung, dies sei ein Wahlspruch der Waffen-SS gewesen, nicht der SA. Aber das ist nicht so wichtig.
Die Nazis haben bestimmt auch "Grüss Gott" gesagt. Genausowenig als erste und einzige wie "Alles für Deutschland", aber das ist ja wohl nicht der Massstab, wenn es Höcke sagt. - Nur so als Bemerkung, selbst der Kläger hat das zum Zeitpunkt von Höckes Verwendung von "Alkes für Deutschland" gewusst, dass das eine Naziparole sein soll. Er hat das erst später erfahren, wegen einer Liste, die den Abgeotdneten abgegen wurde und diese hinterhältige Socke hat dann sofort geklagt.
Nein! Die Nazis haben "Heil Hitler" gesagt! Aber selbst, wenn sie "alles für Deutschland" gesagt haben, muss uns klar sein, dass das eine infame Lüge war! Höcke hingegen hat das ehrlich gemeint, und das ist der Unterschied!