In «eigener Sache» ist die Rede von einer «Weichenstellung für den unabhängigen Qualitätsjournalismus». Das Medienhaus Tamedia «stellt sich neu auf», unter «Bündelung seiner Kräfte». Es handelt sich um eine atemberaubende Erfolgsstory, die Simon Bärtschi als Leiter Publizistik und Mitglied der Geschäftsleitung von Tamedia auftischt. Der Konzern habe eine «neue Strategie entwickelt» und «fokussiert künftig auf starke digitale Marken». Und weiter: «Der Qualitätsjournalismus ist und bleibt unser Kerngeschäft.» Dann beschwört der Tamedia-Chefpublizist die «direkte Demokratie», die «freiheitliche Gesellschaft», die «Orientierung und alltägliche Hilfestellung» ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Der einzige Qualitäts-Journalismus
gibt es nur in der Weltwoche!
Herr Köppel ist der beste Journalist Europas! Ich staune immer wieder über sein Wissen, seinen grossen Wortschatz, all die interessanten Menschen aus der ganzen Welt, die Herr Köppel kennt! Sein fundiertes geschichtliches Wissen, weltweit!
Wie er über all die Bücher spricht, all die Namen und Zahlen und Inhalte! Bei all den Büchern würde ich alles durcheinander bringen. Ich glaube, Herr Köppel hat einen Computer im Kopf! Grossartig