Immer mehr Leute kommen mit ihrem Budget nicht mehr richtig durchs Leben – so tönen jetzt im Umfeld von Abstimmungen viele Zeitungsberichte, Klagen über krasse Einkommensunterschiede, Reportagen über Schweizer Familien an der Armutsgrenze.
Alarmmeldungen zur sozialen Lage werden meist kombiniert mit der Botschaft, die Leute müssten in der Not ihren Konsum auf ein katastrophales Niveau reduzieren, und letztlich seien die Marktkräfte schuld daran.
Stimmt das? Bei solchen Darstellungen wird meistens völlig ausgeblendet, welch enorme Konsummöglichkeiten die wirtschaftliche Entwicklung den Menschen in den vergangenen Jahrzehnten gebracht hat. Reichen wie armen Schichten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Alles grosser Quatsch. Tatsache ist, meine Eltern haben bis 60 gearbeitet und 2 Kinder grossgezogen. Sie haben nie grosse Sprünge gemacht. Meine Schwester macht keine Sprünge. Wird wahrscheinlich bis 67 arbeiten müssen und weiss nicht ob sie das Haus meiner Eltern halten kann.
Etwa im Sinn, solange wir Insekten fressen ist doch alles gut. Das Problem, ist, dass es wirklich Menschen gibt, die nichts haben und die andern alles. Das geht so nicht weiter, das muss sich ändern. Da kann Herr Köppel sagen was er will.
Solange wir solche Typel loben, sind wir auf dem Niedergang.
Danke, Herr Gysi, für die Wahrheit. ESG ist Agenda 20X0. Wer es immer noch nicht kapiert hat, der lese Klaus Schwob, The Great Reset !
Bezos sieht echt gut aus. Außerdem hat er unter all seinen Mitprivatfliegern immerhin etwas für uns getan. Ich kaufe immer noch im Laden, wenn ich weiß wo. Ansonsten ist amazon unschlagbar. Du musst nur wissen, wie das Teil heißt, das Du suchst. Privatflugzeug hätte ich auch gern. Aber nur mit eigenem Pilotenschein. Und das habe ich verpasst.
Den kann man nachholen.
Bei kritischem Alter lässt sich trotzdem bestimmt etwas regeln.
Mfg.
Genau! Es geht nicht primär um die finanziellen Möglichkeiten! Sondern um die Machtausübung dieser Typen, siehe Agenda 2030.
ESG ist der grösste Schwindel und Kapitalkonzentrationsmanöver in dem Finanzen. Das angelegte Vermögen wird auf rund 1500 Firmen reduziert. Ratet mal wee wer da dahinter stecken mag…