Boris Johnson: Unleashed. Harper Collins. 771 S., Fr. 54.90
Ein Moderator des BBC-Radios fragte dieser Tage eine Journalistenrunde, ob Boris Johnson ein politisches Comeback vergönnt sei. Die Antworten waren unisono zustimmend. Mit dem Mann ist also weiterhin zu rechnen. Genauso sieht er das selbst. Zumindest bekommt man diesen Eindruck bei der Lektüre seiner Autobiografie «Unleashed» («Entfesselt»). Das verrät bereits der Klappentext: «Boris war immer grösser als das Leben selbst.» Allerdings nicht ganz immer. Er musste im September 2022 nach nur drei Jahren als Regierungschef unfreiwillig zurücktreten, weil er sich während der Pandemie nicht an die Lockdown-Regeln g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Boris Johnson ist ein exzellenter Autor. Seine Begeisterung für Winston Churchill hat ihn eine ganze Biographie über sein Idol schreiben lassen. Wie Churchill bevorzugt Johnson, grosse Kriege auszufechten statt sie frühzeitig zu beenden. Historiker werden einmal ausrechnen, wie viele Hunderttausend Menschen noch leben könnten, hätte Johnson den Ukraine-Deal von Istanbul nicht hintertrieben. Die Zahlen werden dann in Bücher gedruckt, die lesenswerter sein dürften als die Ego-Laudatio "Unleashed".