Als Mitte-Präsident Gerhard Pfister auf der Plattform X gegen Alain Berset (SP) schoss, war ihm wohl noch unklar, was er damit auslösen würde. Offensichtlich bekämpft Pfister den ehemaligen SP-Magistraten als aussichtsreichen Kandidaten für das Generalsekretariat des Europarats. Er nimmt Anstoss an Bersets neutralitätspolitischer Haltung und dessen früherer Kritik am «Kriegsrausch» im Westen angesichts des Ukraine-Krieges. Schon anlässlich der Von-Wattenwyl-Gespräche fühlte sich der Mitte-Chef bemüssigt, den damaligen Bundespräsidenten Berset wegen der Aussage über den «Kriegsrausch» massiv anzugreifen.
Belgiens Delegation macht mobil
Auf dem Portal ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Geri Pfister baut vieles, vor allem "Lampen", bestimmt aber keine Brücken. Geri Pfister ist die Friedenstaube, die anstelle des Olivenzweigs ein Sturmgewehr im Schnabel trägt.
Herr Pfister‘s Fähnlipolitik wird am Pinocchio Meter gemessen.
Herrn Pfister‘s Aussagen ergeben stets die längste Nase. Sie ist sogar doppelt so lang im Vergleich zu von der Leyen‘s Lügenpolitik.
Ergo: Der König der Lügenpolitik ist Herr Pfister.
Pfister zeigt sich wie immer als Opportunist und langfristig planender Stratege für eigene Interessen.
Solche kleberige und schleimige Auftritte und Reden von Pfister kann man nicht mehr überbieten.
Berset ist der falsche Mann in irgendeinem Amt oder Organisation, ob in der Schweiz, Europa oder weltweit, aus dem einfachen Grund, dass er sich nicht scheut seine Landsleute zu belügen. Somit kann er die Schweiz, und uns Schweizer, nicht vertreten!
Absolut. Dieser Meinung bin ich auch. Er hat gelogen und damit vielen Menschen wissentlich Leid angetan. Er hat in einem solchen Amt nichts zu suchen.
Pfister ist ein rücksichtsloser unberechenbarer populistischer Machtschleimer ... ganz gefährlich für eine stabile Demokratie ...
Berset ist und bleibt ein "falscher Fuffziger". Ich verstehe nicht, wie schnell man diesem Herrn Absolution erteilen konnte für alles, was er uns, der Bevölkerung, angetan hat. Er hat zahlreichen Landsleuten mit seiner Covid-Politik die Existenz zugrunde gerichtet. Er hat mit seinem "freiwilligen" Impf-Zwang zahlreiche Menschen auf dem Gewissen (falls er eines hat...). Alle diese Opfer seiner Politik pflichten mir ganz sicher bei.
Berset jetzt erneut zu hofieren, ist ein absolutes No-Go!
Und ich erwarte noch immer, dass sich endlich im Bundeshaus einer erhebt und fordert, dass Berset für seine Verbrechen zur Rechenschaft gezogen wird.
@singin: dem Vernehmen nach soll er einen umwerfenden Charme und Charisma besitzen, so dass alle, die mit ihm persönlich in Kontakt kamen, völlig verzaubert alles richtig fanden, was er tat.
Im Vergleich zu des Pfisters Machenschaften wirkt Alt-Bundesrat Berset geradezu charmant und sympathisch.
Pompöser kann sich Geri Pfister und seine Partei nicht als Kriegstrompete outen. Geri Pfister gebärdet sich als der Janus schlechthin. Vorne als Friedenstaube (allerdings mit Sturmgewehr) und hinten als landesverräterischer Judas. Berset, ist ein autokratischer Linker und damit berechenbar, auch wenn er eingesperrt und nicht weitergereicht gehört.
Manchmal bekommt man den Eindruck, wenn Politiker von der Presse gebauchpinselt werden, eine unverschämte Abgehobenheit die Folge ist. Bei Pfister ist das der Fall. Seit den Wahlen scheint er überall das Gegenteil zu machen. Sogar Köppel huldigt ihm, ein schlechtes Zeichen!
"Zwei Herzen schlagen, ach in meiner Brust". Einerseits behagt es mir ganz und gar nicht, dass ein linker Lügner (Corona) und Blender wie Tigrillo die Schweiz im Europatat vertreten soll. Andererseits kann ich die Aussagem vom Herrn Mörgeli nachvollziehen. Was hingegen eindeutig klar ist, Pfister politisiert nicht im Interesse der 🇨🇭
Pfister gibt sich alle Mühe, sich selbst "abzuschaffen"!
simba63: Leider geht das viel zu langsam!
Ich bin und war auch kein Freund von Alain Berset. Bei der Corona Plandemie hat er nicht viel richtig gemacht.
Aber wenn ich jetzt lesen muss, dass Didier Reynders für die Schweiz das viel grössere Übel wäre, würde ich das Kleinere wählen.
Deshalb verstehe ich die Heckenschützen aus der Mitte nicht.
Und mit dem Ausdruck «Kriegsrausch» hatte Berset recht.
Der Spielhoellendirektor wie er leibt und lebt….
Bin eigentlicch gegeg Hr. Pfister und seine Windfahnen Politik. Hier liegt er aber richtig, Msr. Berset gehört eher nach Regensdorf als in den EU Rat. Die SVP hat sich bei der letzten BR Wahl selber demontiert und ist nicht mehr wählbar.
@zuschauer: Leider muss ich Ihnen Recht geben! Und ganz sicher sind wir mit unserer Meinung nicht allein.
Berset ist und war für die Schweizer Regierung seit Jahren nicht mehr tragbar mit all seinen Kapriolen, die er sich auf unserem Rücken geleistet hat.
Und als er endlich ging, haben unsere feigen parlamentarischen Opportunisten - inkl. SVP - diesem Kerl noch Blumen und standing Ovations zukommen lassen. Schimpf und Schande zum Abschied wäre angebracht gewesen!
Herr Mörgeli, Sie enttäuschen.
Ha, ich bin von Regensdorf, und hier wollen wir Berset auch nicht unbedingt. Er war zwar ein Schlingel, aber schwerkriminell nun auch wieder nicht, wie damit suggeriert wird. Wenn er aber im Europarat wirklich was bewegen kann, soll er mir dort recht sein.
Hier sieht man gut einen der zahlreichen Unterschiede zwischen links und rechts. Mörgeli, ein Rechter, kann sich für Berset, ein Linker, einsetzen. Mörgeli sieht seine Unterstützung im Zusammenhang mit den Interessen unseres Landes. Pfister denkt überhaupt nicht mehr daran, dass die Nation eigene Interessen hat. Und hackt auf Berset. Pfister ist zwar Mitte, aber oft links davon...
Mitte: Mitte von was? Mitte = zwischen links und ganz links.
Mitte ist und bleibt das, was sie ist: Keine Brückenbauer-Partei, sondern eine Windfahnen-Partei. Dort, wo sie profitieren kann, ist sie zu finden. Hier also bei Berset. Alles klar?
Ergänzung: Hier finde ich zwar, dass die Mitte richtig liegt, denn so wie Berset hier seine Macht ausgespielt hat, wird er der Schweiz mit Genuss ab und zu 'eines ans Schienbein' geben, falls er die Stelle bekommt.