Tel Aviv
Martin van Creveld zählt zu den führenden Militärhistorikern der Gegenwart. Er ist emeritierter Professor der Hebräischen Universität Jerusalem und nähert sich in seinem jüngsten semi-biografischen Porträt «I, Stalin» mit viel Empathie dem sowjetischen Diktator Josef Stalin an. Der Autor unterschlägt zwar weder Stalins Paranoia noch dessen Brutalität. Aber, meint er, Stalin habe eine in sich kohärente Politik verfolgt.
Wir erreichen van Creveld am Telefon, um mit ihm über seine Thesen zu sprechen.
Weltwoche: Martin van Creveld, sind Sie ein Stalin-Versteher?
Martin van Creveld: Es ist unmöglich, eine gute Biografie über einen Menschen zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Warum so kurz, das Interview?
und wie ist das mit der CIA ?
immer das selbe was aus der Israelischen Ecke kommt!
Man ist halt da wo man den größten Profit zu erwarten glaubt.