Tom Segev: Jerusalem Ecke Berlin. Erinnerungen. Siedler. 416 S., Fr. 46.90
Der israelische Historiker und Publizist Tom Segev nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte seines Landes. Er tut das als Insider, ist er doch einer der besten Kenner von Israels Werdegang, über den er zahlreiche Bücher verfasst hat, mit denen er weltweit bekannt wurde. Gleichzeitig fühlt sich Segev, 1945 in Jerusalem geboren, auch als Aussenseiter, was seinen Blick für Widersprüche und Gegensätze in der israelischen Gesellschaft schärft, denen er kritisch, mitunter auch humorvoll auf den Grund geht.
Der Buchtitel «Jerusalem Ecke Berlin» reflektiert seine duale Ident ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.