Plauderstündchen mit Hund und Katz
Weltwoche logo

Künstliche Intelligenz macht’s möglich

Plauderstündchen mit Hund und Katz

Tierfreunde träumen davon, mit ihren Liebsten zu kommunizieren. Der Traum könnte Wirklichkeit werden.

9 0 1
21.02.2024
Wenn der Hund bellt, die Katze miaut oder die Kuh muht, ist das ihre tierische Art, mit Menschen zu kommunizieren. Doch was wollen sie uns mitteilen? Um das zu verstehen, hilft Intuition. So können Eltern oft erkennen, ob ihr Kind vor Hunger weint oder nur Aufmerksamkeit sucht. Die Frage der Tiersprachforscher ist vergleichbar, greift aber auf künstliche Intelligenz, leistungsstarke KI-Algorithmen und grosse Sprachmodelle, zurück. Zudem ermöglichen ihnen leistungsstarke Mikrofone Einblick in eine bisher unzugängliche Welt des Klangs. So konnte der Tel Aviver Neurowissenschaftler und Tierforscher Yossi Yovel mit Hilfe von KI-Algorithmen am Beispiel von Fledermäusen anhand ih ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche