Die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG) tönt schweizerischer, als sie ist. Der Verein wurde nämlich 1810 vor allem von Zürchern in Zürich gegründet und hat seinen Sitz bis heute in der Limmatstadt. Vor 1998 präsidierten die SGG ausschliesslich freisinnig-liberal gesinnte Zürcher. Dann übernahm die kürzlich verstorbene Luzerner CVP-Ständerätin Judith Stamm das Präsidium und führte die betuliche patriotische Gruppierung ins progressive Lager. Auf dem von der «Gemeinnützigen» für die Eidgenossenschaft verwalteten Rütli wird seither sorgfältig darüber gewacht, dass sich die dort auftretenden Redner politisch korrekt äussern. Ein entsprechendes Reglement so ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.