Wenn Wladimir Putin im Ausland ist und telefonieren will, zieht er sich in seine private Telefonzelle zurück, die ihn überallhin begleitet. Der zweieinhalb Meter hohe Würfel ist mit einem Arbeitsplatz, einem Computer und einem Telefon ausgestattet, die absolut abhörsicher sein sollen.
Diese und andere Details aus dem Arbeitsleben des russischen Präsidenten hat ein ehemaliges Mitglied seines Sicherheitsdienstes enthüllt. Der föderale Wachdienst (Federalnaja Sluschba Ochrany, FSO) entspricht in etwa dem Secret Service des amerikanischen Präsidenten und erfüllt ähnliche Aufgaben: den persönlichen Schutz des Staatsoberhauptes rund um die Uhr sowie die Sicherung aller von i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Putin benutzt also kein Handy? Ungeheurtlich, aber was erwartet man von einem politischen Kannibalen (lt. Landsbergis, WW gestern)?
Im Ernst: die geschilderten Abschottungsmaßnahmen zeigen einfach, dass man den Gegner richtig einschätzt und aus der Geschichte, von Mordversuchen an Castro bis zu Merkels Handy, gelernt hat. Man sollte extrapolieren, dass die Geostrategie des Kreml ähnlich akribisch geplant ist, anstatt sich von den Animponierversuchen des Kiewer Comedian einlullen zu lassen.