Die «Allianz für eine starke SOG» versteht sich als eine Art Notgemeinschaft zur Rettung der angeschlagenen Schweizerischen Offiziersgesellschaft (SOG). Die 1833 gegründete Vereinigung umfasste einst die gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Elite des Landes und zählte im Kalten Krieg über 30.000 Mitglieder. Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks geriet auch die Dachorganisation der kantonalen Offiziersgesellschaften sowie der Offiziersfachgesellschaften in eine Art Sinnkrise. Speziell in den letzten Jahren, so der Vorwurf, sei die SOG in Passivität versunken und habe wegen Führungsmängel die Themensetzung total verpasst. Dabei wäre angesichts der Rückkehr des Krie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Das Schweizer Offizierscorp ist ebenfalls eine Miliz und rektutiert sich aus dem Querschnitt der Bevölkerung. Das heisst um Umkehrschluss auch, dass mind. 2/3 der Mitglieder der Hirnwäsche der MSM unterliegen. Somit ist für die Mehrheit alles OK, kein Handlungsbedarf, ausser vielleicht noch ein paar Leos mehr oder andere Waffen und Munition an die Ukraine zu liefern - UND nicht vergessen, Tampons auf der Herrentoilette.
Ich werde diesen Offizieren niemals folgen. Dazu kenne ich das System viel zu gut.
Die Armee ist doch der Verein, welcher sogar dem Corona-Hype mit einer Mobilmachung folgte. Lächerlich. Wir der BR ist auch dieser Club nicht auf die Zukunft vorbereitet. Und wohl von Intrigierenden durchsetzt. Also führungslos. Schade.
Es scheint mir sehr gewagt, den früheren Präsidenten als „erfolgreich“ zu bezeichnen. Die Vernichtung von 365 Spz 63/87 hat er wohlwollend begleitet, die Verrottung von Festungsminenwerfer im Wert von 1,1 Mia CHF zugelassen. Die dagegen opponierende Gruppe GIARDINO belächelt.
Wer hätte je gedacht, dass Bodentruppen wieder nötig werden und dass man wieder mal Munition brauchen würde. Wo doch alle glaubten den Krieg an der Nintendo- Spielkonsole gewinnen zu können.
z.B. Oberstlt a D Rudolf Schaub, der wie kaum ein anderer vor Jahren die ganze Misere mit der sich selbst auflösenden Armee analysiert und prognostiziert hat. Lesen Sie seine Schriften oder schauen sie seine Videos.
Ein Lichtblick - viel Glück!