Putsch im Gewerbeverband
Weltwoche logo
Der elastische Präsident: Mitte-Nationalrat Regazzi.
Bild: ALESSANDRO DELLA VALLE / KEYSTONE

Auf Europa-Tauglichkeit getrimmt

Putsch im Gewerbeverband

Der Schweizerische Gewerbeverband wird auf EU-Tauglichkeit getrimmt. Ein Komplott von Vorstand, Economiesuisse, Furrerhugi und

21 0 0
01.11.2023
Am 21. April 2021 sagte Hans-Ueli Bigler, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands (SGV), gegenüber der Zeitung Finanz und Wirtschaft: «Wir glauben, es ist besser, das institutionelle Rahmenabkommen auf Eis zu legen.» Wenige Wochen später beschloss der Bundesrat, der EU offiziell mitzuteilen, dass die Verhandlungen über die institutionelle Anbindung der Schweiz gescheitert seien. Wegen des grundsätzlichen Widerstands gegen die automatisch-dynamische Rechtsübernahme sowohl von den Gewerkschaften wie vom Gewerbeverband, von Bürgerlichen wie von Linken beurteilte der Bundesrat die Vorlage als nicht mehrheitsfähig. Die Anhänger einer institutionellen Einigung mit Brüss ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche