Wenn von global erfolgreichen Business-Giganten die Rede ist, fallen einem meist nur Amerikaner ein: Elon Musk, Bill Gates, Mark Zuckerberg. Werden doch mal indische Wirtschaftsmoguln erwähnt, dann wegen der protzigen Zurschaustellung ihres Reichtums. Ratan Tata war anders. Wer ihn kannte, beschrieb ihn als bescheiden, reserviert, geradezu schüchtern. Dennoch brillierte er als Unternehmer, der besser als andere die Liberalisierung der Wirtschaft Indiens in den 1990er Jahren zu nutzen verstand.
Tata war ein Spross einer Unternehmerdynastie, die im 19. Jahrhundert unter der britischen Herrschaft gegründet worden war – ein Umstand, der bei den Kolonialherren teils Erstaunen, te ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.