Der amerikanische Politikwissenschaftler Samuel Huntington hat in seinem Buch «The Clash of Civilizations» («Kampf der Kulturen», 1996) die Hypothese postuliert, dass es im 21. Jahrhundert zu Konflikten zwischen verschiedenen Kulturräumen, insbesondere der westlichen Zivilisation mit dem chinesischen und dem islamischen Kulturraum, kommen könnte.
Kritiker warfen Huntington Vereinfachungen vor. Der Begriff «Kulturkreis» umfasse divergierende Aspekte: Religion, Geschichte, Gesellschaftsstrukturen, Kunst, Traditionen, Moralvorstellungen und Lebensstandard. Deshalb sei die Definition von «Kulturkreisen» fragwürdig.
Huntington wendet sich gegen die Vorstellung einer u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Auch wenn Huntington später einige Aussagen relativierte, mit seiner Prophezeiung hatte er recht: die Macht des westlichen Kulturkreises ist am Brökeln!
Hat er in seinem Buch auch den Grund genannt? Dekadenz! (s. Untergang des Römischen Reiches)