Die diplomatischen Vertretungen Kiews in Bern und Genf werben auf einer eigenen Website Schweizer Bürger als Söldner im Kampf gegen Russland an. Das ist seit 1859 verboten. Für den Präsidenten der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrats, Franz Grüter (SVP), ist es darum nicht akzeptabel, wenn ein Staat Bürgerinnen und Bürger in der Schweiz zu widerrechtlichen Handlungen aufruft. «Ich hoffe, dass das EDA hier auf diplomatischem Weg interveniert», sagt der Luzerner.
Das ist offensichtlich bereits geschehen. Beim Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) wird einem jedenfalls beschieden, man habe die ukrainische Botschaft schon mehrmals auf «die rechtlichen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.