Noch immer träumen europäische Politiker von einem Wirtschaftsaufschwung, der ihnen neue Steuereinnahmen bescheren und Probleme am Arbeitsmarkt ersparen würde. Nun passiert wohl das Gegenteil.
Die Juli-Einkaufsmanager-Indizes (PMIs) für die Industrie in den wichtigsten vier Wirtschaftsräumen (USA, China, Euro-Zone und Japan) sind allesamt in den Rezessionsbereich abgedriftet. Es kommt sehr selten vor, dass alle vier Regionen gleichzeitig schwächeln. Deshalb ist erstmals seit vielen Jahren wieder mit einer globalen Rezession zu rechnen. Die Dienstleistungssektoren und staatliche Programme stützten die Weltkonjunktur zwar noch teilweise, aber in den letzten Jahren haben sich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Gebt das Geld aus solange es noch etwas wert ist. Dank der Überflutung des Marktes mit Geld, bei gleichzeitigem wirtschaftlichen Ruin, wird das Brötchen bald 1 mio Euro kosten. Hatten wir doch auch schon mal, nicht wahr?
Es fehlt ein Politiker wie Ronald Reagan, der seine Bürger auffordert zu Konsumieren... O.k. das geht nicht, wenn die meisten Konsumprodukte aus China kommen. Da haben sich wohl die Rahmenbedingungen grundlegend verändert... Dann untersütze ich das heimische Gewerbe und kaufe Toblerone... Was! Nicht mehr schweizerisch? Nein. Doch. Oh. Dann unterstüze ich eben BlackRock und kaufe Rüstungs-Aktien. Nein. Doch. Oh. 🤡
Es geht ja nicht um korrekte Information. Man will optimistisch informieren damit die Leute mehr Geld ausgeben und nicht das Gegenteil.
Wenn der Westen mit Kriegen und Sanktionen die Länder blockiert, wo Aufstieg und Investition sich lohnen würden? Afrika, Nordafrika, Russland und China wären gute Aussichten, wenn man diese nocht von oben herab behandeln würde.
Wohin man schaut, überall nur noch Infantilismus; getreu dem Motto : "Worüber ich nicht rede und nicht schreibe, das existiert nicht." Das sind die "Kinder" mit höchster Bildung, von den besten Universitäten der Welt, die sich die Augen zuhalten, und denken, nicht gesehen zu werden.
UND: genau diese Mentalität wird alles zugrunde richten. Der Mutige stirbt nur einmal, der Feige stirbt jeden Tag aufs Neue!
Eine auf hohem 2024-Niveau stagnierende- oder sogar zurückgehende Weltwirtschaft wäre im Hinblick auf Umwelt und vor allem Bevölkerungsdichte vielleicht garnichtmal das Übelste für uns alle und den Planeten, ohne wirkliche Einbussen beim Komfort hinnehmen zu müssen. Weiteres ungebremstes Wachstum ist garantiert schädlicher. So gesehen... soll der Abschwung kommen. Vielleicht gibt's dann auch wieder etwas mehr Ellbogenraum da draussen in der Öffentlichkeit.
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär…
Und man wir alles wieder in einem Meer von neue gedrucktem Geld ertränken und die Staatsschulden weiter hochtreiben, damit die Inflation wieder ins rollen kommt... sonst geht es uns ja zu gut 🫣😲🙃
Keine Sorge. Die Druckmaschinen fuer das Fiat Geld laufen schon warm. Nach horrender Inflation, kommt eine weitere Enteigung der Sparer dazu. Die Oberschuldner USA wird es genauso freuen wie die, welche mit Hunderten von Milliarden im Target II in der Kreide stehen. Und wieder einmal sind die Deutschen die Doofen. Nach verfallender Infrastruktur, millionenfacher illegaler Immigration, Alimentation der Ukraine explodierender Sozialausgaben, geht es zudem noch ans Eingemachte. Fuer die Zukunft ? 0
Sie haben in allen Punkten recht. Eines dürfen wir aber nicht vergessen:die Deutschen wollen es so. Volk wie Regierung.
Alternativen ( Wagenknecht, AfD,...) sind verfügbar.
Eine Frage bleibt unbeantwortet: Haben die Deutschen genug gelernt, damit sie nicht wieder einer Figur in den 3. WK. nachrennen?
Zeitgenosse: Sie haben den Nagel getroffen. Das deutsche Volk lässt sich immer noch manipulieren und gelernt haben sie nichts. Stattdessen hauen sie ab und überschwemmen die deutsche CH. Sie haben es zugelassen, dass eine Regierung es in 2 Jahren schafft, das einst blühende und erfolgreiche Land zu vernichten. Abhauen ist halt leichter, als zu kämpfen.
Wagenknecht ist keine Alternative, da versammeln sich eh wie je die Linken einfach unter einem neuen Namen.