Er machte das Dorf Röschenz im Laufental landesweit berühmt: Der aus Deutschland stammende katholische Priester Franz Sabo wurde 2005 in den Medien einhellig als unermüdlicher Kämpfer für den guten, nämlich progressiven Glauben abgefeiert. Der Mann stehe für eine neue, moderne Kirche und lehne sich wie ein tapferer Titan gegen die verknöcherte Kirchenhierarchie auf. Obendrein lebe der mutige Christ statt des verstaubten Zölibats seine Sexualität. Die Basler Zeitung, der Tages-Anzeiger und die übrigen Medien stellten sich hinter den heldenhaften Röschenzer Pfarrer und seine unbeugsame Gemeinde. Das Schweizer Fernsehen widmete Franz Sabo gar eine Dok-Sendung.
Die Rollen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.