Wien
Am 31. Oktober sprachen Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán und Deutschlands früherer Bundeskanzler Gerhard Schröder auf Einladung der Weltwoche in Wien über Krieg, Frieden und die Probleme Europas. 500 Gäste und 50 Medienvertreter verfolgten die neunzigminütige Diskussion in den prächtigen Sofiensälen. Orbán erläuterte seine Friedensmission, die ihn von Kiew und Moskau bis nach Peking und Mar-a-Lago führte. Schröder berichtete von den Vorbereitungen der Istanbuler Verhandlungen im Frühling 2022 und plädierte für eine neutrale Vermittlerrolle der EU.
Roger Köppel: Wenn ich Sie zum Einstieg fragen darf, Herr Orbán, was halten Sie von Ihrem Gespräch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.