Ian Kershaw: Der Mensch und die Macht. Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert. DVA. 592 S., Fr. 49.90
André Krischer/Barbara Stollberg-Rilinger: Tyrannen. Eine Geschichte von Caligula bis Putin. C. H. Beck. 352 S., Fr. 45.90
Es seien die Ereignisse, immer die Ereignisse, seufzte der frühere britische Premierminister Harold Macmillan. Ihnen habe er folgen müssen, sie hätten ihn getrieben, sie hätten die Politik bestimmt.
Darin liegt sicher eine Wahrheit, aber sie unterschätzt, welche Rolle die handelnden Personen spielen. Denn es sind Menschen mit eigenen Vorstellungen und Charaktereigenschaften, die diese Ereignisse interpretieren, umsetzen oder ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.