So gut wie niemand kannte seinen Namen, aber so gut wie jeder hat wohl das Foto gesehen, das er instinktiv schoss: «Earthrise», den Moment, in dem die blaue Erdkugel über dem Horizont des Mondes im nachtschwarzen All aufgeht. «Ich habe einfach klick-klick-klick-klick-klick gemacht», erinnerte sich William Anders später, einer der drei Astronauten der Apollo-8-Mission, die 1968 den Mond umrundete. Eigentlich sollte die Crew nur Aufnahmen von der Rückseite des Mondes machen, die sie als erste Menschen zu sehen bekamen. Doch als die Kapsel nach der zweiten Umrundung wieder Sicht auf die Erde hatte, bot sich ihnen der ikonische Anblick. «Oh Gott! Seht euch dieses Bild da an», rief ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.