Ehud Barak hat in der Armee und in der Politik eine imposante Karriere hinter sich. Der heute 82-Jährige machte sich mit waghalsigen Kommandooperationen einen Namen, leitete eine Elitetruppe und den militärischen Geheimdienst, war Generalstabschef, Verteidigungsminister und Regierungschef. Im Gespräch mit der Weltwoche spricht er über die inneren und äusseren Gefahren Israels, prangert Netanjahus Fehler in Gaza an und analysiert dessen Motive, einen Waffenstillstand hinauszuzögern.
Weltwoche: Herr Barak, während wir sprechen, sind in Kairo Gespräche über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg im Gang. Hand aufs Herz: Wer ist aus Ihrer Sicht das grössere Hindernis für ein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Die Zustände in Israel sind seit einiger Zeit etwas unheimlich.
Dass es im Jahr 2024 einen Premierminister in einem demokratischen Land wie Israel geben kann, dem es gelingt, fast wie ein Diktator (nicht meine Worte), eben dieses Land zu regieren und durch einen planlosen Krieg zu führen, macht mich sprachlos. Wer weiss, was dieses Musterbeispiel in den Köpfen anderer Regierenden aus westlichen Staaten auslöst. Ich kann nur hoffen, dass dieses Beispiel nicht Schule macht.
Das Reultat ist wichtig. Ich denke an die Hamas, Katar und dem Iran und beziehe alles auf die Grösse Istraels. Leider wir es nach einem Schweinfrieden mit Kämpfen weitergehen.
Der islamistische Hass ist dermassen gross, dass es für diese Gruppe leider keine 2-Staaten-Lösung gibt, da sie Israel von der Landkarte löschen will. Der Hass ist zudem so gross, dass als nächstes die Christen dran sind, wie Solingen einmal mehr zeigt. Nichts desto trotz muss man Netanjahu irgendwie stoppen und eine Lösung hinkriegen.
Leider schreiben in der weltlichen WW keine Theololgen, die über das Schicksal Israels Auskunft geben können. Ueber Gaza ist eine in Hesekiel zu lesen.
Netanjahu hat recht. Die Hamas muss mit Stumpf und Stiel eliminiert werden. Natürlich wird es in 10... 15 Jahren einen neuen Ghaza Krieg geben, aber wenigstens hat Israel jetzt wieder ein paar Jahre Ruhe. Eine Zweistaaten Lösung ist unmöglich auf dem kleinen Landstrich. Und über mehr als 20 Jahre hinaus zu spekulieren wäre ziemlich vermessen, wenn man den Bevölkerungszuwachs in der muslimischen Welt bedenkt.
Einen zweiten Staat der Palestina heisst ? Unmöglich, denn der Staat bräuchte Administration, eigene offizielle Armee etc.
Der Iran ist als wesentliche Kraft nicht an einer Zwei-Staaten-Lösung interessiert und die Europäer finanzieren der Hamas die dazu passende Bevölkerung.
Es muss endlich eines der beiden Völker aufgeben und sich zurückziehen: Entweder die Juden geben auf und siedeln in die USA über oder die Philister geben auf und verteilen sich auf die umliegenden Schnurrbartländer. Aber das zynische Gefasel von einer Zwei-Staaten-Lösung ist vollkommen unrealistisch, geschichtsvergessen und bringt keinen Frieden.
1. Die arab. Palästinenser sind keine Philister sonder eben arab. Semiten , die viel später eingewandert sind. (der Name Palästina stammt zwar von "Philistina")
2. Unter der Aufsicht und dem Druck von vernünftigen arab. Staaten wäre wohl ein "raketenfreier" palästinensischer Staat möglich.
Da ist der Gott der Juden nicht damit einverstannden. Nach Christus Ermordung wurden die seit 6000 v.Chr in Judäa angesiedelten Juden um 70 n.Chr. von den Römern nach der Zerstörung Jerusalems in alles Welt vertrieben. . Im 19./20. Jh. kamen viele der Holocaust- Ueberlbenden zurück in ein eher ödes Land und bautem es auf.
Wie wir bereits im 3. Weltkrieg (Wirtschafts-, Kultur-, Ideologie-Krieg u.a.) sind , befinden wir uns auch schon in der Diktatur (Gleichschaltungen, gezielte Ausgrenzungen, Zensuren u.a.)
Sie sind der Zeit voraus. Zum Glück sind wir noch nicht so weit. Doch, hat die Bibel einmal mehr Recht.,wird sie bestimmt eintreffen.
Bereits die erste Antwort auf die erste Frage ist derart unverfroren falsch, so krass verlogen, dass ich die Lektüre aufgeben musste. Muss ich aufzeigen, was daran falsch, verlogen ist? Nein, wozu denn? Wer redlich ist, weiss, was ich meine, und die übrigen, die systematisch jede Evidenz in Bezug auf Gaza leugnen, sind eh unverbesserlich. Wie dem auch sei: Israel hat sich in die Nesseln gesetzt, euphemistisch gesagt, die Quittung wird so gross ausfallen, dass seine Zukunft auf dem Spiel steht.
@sonusfaber: Warum schreiben Sie nicht Klartext und sagen, was Sie meinen? Andeutungen sind
feige und billig. Bitte Farbe bekennen, anderenfalls lassen Sie solche Kommentare.
Er meint, dass die erste Frage nicht beantwortet wurde, das ist alles.
Auch wenn er die Antwort auf die erste Frage verweigert, bzw. auf etwas völlig anderes abgelenkt hat, heisst das noch lange nicht dass alle seine Ansichten falsch sind.
Das mit den panarabischen Streitkräften in Gaza fand ich jedenfalls vernünftig - jedenfalls besser als eine israelische Besatzung.