Wir sind in den tiefen Osten Anatoliens und bis ans Ende der letzten Steinzeit gereist, um der Geburt der Religion auf die Spur zu kommen. Doch nun herrscht dichter Nebel. Schwer wie eine nasse Decke aus Schafschurwolle breitet er sich aus über die Hügel der Provinz Sanliurfa, nahe der syrischen Grenze.
Schritt für Schritt tasten wir uns vor, unter kundiger Führung eines lokalen Archäologen. «Schaut», sagt er unvermittelt, «hier ist es.» Vor uns liegt eine klaffende Wunde im Erdreich. Ein ovaler Steinkreis ragt aus dem Boden, versetzt mit acht Stelen. Religiöser Schauder packt einen, wenn man den Sakralbau betritt. Die T-förmigen Säulen sind dekoriert mit Schlangen, S ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Tat, das Wort bedeutet übersetzt aus dem Tuerkischen "Süßes" oder "süß", die Tat ist vollbracht und die tuerkischen Wähler haben sich eine neue Richtung gegeben. Im Vorlauf einer kommenden CHP-Regierung sehe ich die Türkei trotzdem als eine neues "Kalifornien", das über alles im Orient glänzt. Erdogan hat solide Grundlagen gelegt. Istanbul ist heute ausgedehnt wie Los Angeles. Die Archäologie zeigt der Stadt auch künftiges Glück, selbst wieder, wenn erneut Erdogan gewählt wird.
Die Pyramiden der Azteken???Falls damit Teotihuacan gemeint ist: das gaben nicht Azteken erbaut, sondern - viel früher - Tolteken. Von denen man wenig Gesichertes weiss.
Warum nur haut es mich nicht um? Vielleicht, weil meine Heimatstadt mit der Hochkultur aus Anatolien überspült wurde .
Das Buch von Klaus Schmidt ist lesenswert. Was für mich ungeklärt ist aber von Interesse wäre mal anhand von Arbeitswerten für das Behauen der Säulen, Figuren mit damalige Werkzeugen und dem Transport / Aufrichten / Zusammentragen des Baumaterials eine Abschätzung des Personals/Dauer aufzustellen. Wie Jäger und Sammler ohne Administration/Führung Menschen für diese Tätigkeit abstellen konnten - und wie diese versorgt wurden da aus der Nahrungsbeschaffung ausgeklammert - ist für noch rätselhaft.
Technisch höherstehende Zivilisationen gab es schon vor 50000 Jahren wie der Höhlenforscher Profl Heinnrih
Technisch höherstehende Zivilisationen als unsere gab es schon vor 50000 Jahren wie der Höhlenforscher Profl Heinrich Kusch dokumentierte.
Es ist fast bewundernswert dieses Thema abzuhandeln, ohne den Namen Erich von Däniken zu erwähnen. Aber U. Gehriger hat es tatsächlich geschafft. Schade.
Die Menschen früher haben alle Respekt vor den Kräften gehabt,die die Welt beherrschen.Das Wunder,dass aus einem Samenkorn Leben entsteht,haute sie noch um.Wir meinen,weil wir Speichermedien haben und die Natur scheinbar besiegen und nachbauen, hätten wir das Klima im Griff, würde nach unserer Pfeife tanzen.Reine Hybris!
Soso "Wilde Theorien werden evoziert". Der MS schützt sich immernoch mit Mythologie und Religion vor der Wahrheit, die nicht wahr sein darf. "Jäger und Sammler" sollen eine hunderttonnenschwere T-Element-Technik beherrscht haben"? das ist für mich wilde Witz-Theorie! Es gibt auch andere Orte. Z.B. Puma Punku, dort liegen noch mind. 14000 Jahre alte 1000Tonnen-Hightechgeschliffene-Felsplatten als mm-genaue ausgeklügelte Steck-Systembau-T-Elemente herum. Unsere Geschichte muss umgeschrieben werden
Pumapunku war 530-600 n. Chr. und die Monolithen war ca. 100 Tonnen
2. Urgeschichte (alle Filme auf archa.ch. Urgeschichte)
Immer wieder hören wir, dass die Urgeschichte unerforschlich und darum die Bibel nicht zuverlässig sei. Manches sei Dichtung, wenn auch beeindruckend und auf ihre eigene Weise wahr. Die Zeit zwischen Noah und Abraham ist eine der spannendsten. Das hellste Licht in dieser düsteren und unerforschten Zeit kommt aus dem Buch Hiob. Fragen wie «Erdteilung», «Eiszeit» und «Steinzeit» werden durch das Zeugnis von Hiob anschaulich beantwortet.
Sie hatten die Stätte nach kurzer zeit wieder zugeschüttet. Könnte es auch sein, dass diese Sekte von ihrem Gott derart enttäuscht wurden, wie die Grünen heute enttäuscht sein werden, weil sich die Prophezeiungen ihres Gurus nicht erfüllten?
Ich habe Göbekli tepe 2022 besucht. Sehr empfehlenswert (am besten im Frühling oder Herbst).
Wo sind die Frauen?!
Sonnen- oder Mondkult?
Verbindungen zu Stonehenge/Europa?
Sehr interessant!