Die Schweiz und die Schokolade: Dok-Film von Dave Leins. SRF
Im abendfüllenden Dokumentarfilm ging Dave Leins der Frage nach, warum ausgerechnet die kleine Schweiz inmitten der Alpen so berühmt geworden ist für ihre Schokolade. Wenn SRF nationale Erfolgsgeschichten hinterfragt, geht es meist nicht ohne moralischen Zeigefinger. Auch Leins, ein gebürtiger Deutscher, schlängelt sich brav und woke entlang dieser Konzeption.
Thematisiert werden sodann die Mohrenköpfe und der Fall des Chocolatiers Läderach. Die beiden Brüder Elias und Johannes mussten sich – wie könnte es auch anders sein – erneut zu den Boykottaufrufen rechtfertigen. Der Teil über die Produktionsbe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Es stimmt viles nicht bei SRF solche dummen Berichte gibt es oft. Es wird Zeit dennen dass Geld zu kürzen. Dieser ESC wird uns auch wieder eine stange Geld kosten.
SRF? Dieses Unwort habe ich auch schon mal gehört… Wo konnte das nur sein?
In jedem Zusammenhang mit ÄSÄRÄFF-Nennung sehne ich mir diese SRG-Halbierungsinitiative von 2026 herbei. Irgendwann muss einfach Schluss sein mit diesem rot-grünen Gedöns.
Schaut den Sender denn noch jemand?
Die Sendung war beschämend.
Die Farbe der Schokolade passt vorzüglich zu diesem Sender und seinen „Journalisten“ 🤔 Und wie auch die dunkle Schokolade, hinterlassen die Regierungstreuen vom Leutschenbach einen bitteren Nachgeschmack 🙄
Wenn ein Deutscher etwas beschreibt dann muss das so sein. Die wissen alles immer besser und wenn das nicht genügt wird etwas erfunden. Leider sind unsere Medien stark durchmischt.
👍🏻🌸👍🏻