Eben erreicht uns eine gute Nachricht aus Amerika. Mark Zuckerberg, Gründer von Facebook, Eigentümer von Instagram, will seine Plattformen wieder öffnen für die freie Rede, den Leuten «eine Stimme geben», den behördlichen «Druck» und die «Zensur», die «Faktenchecker» abschütteln, die in den letzten Jahren die neuen elektronischen Medien belastet hätten. Das sagte der Unternehmer in einem Video auf seinen Kanälen.
Es ist schon interessant, wie sich die Welt verändert, seit Donald Trump die US-Wahlen gegen alle Prognosen, die etablierten Medien und den geballten linksgrünen und bürgerlichen Mainstream gewonnen hat. Plötzlich ist von Frieden in der Ukraine die Rede. Auf einmal mischen sich Unternehmer wie Elon Musk mit kreativen Botschaften in die Politik, Einfluss nehmend auf das Geschehen auch ausserhalb der USA.
Was wir sehen, ist eine Art Aufstand gegen den Status quo, gegen eine Politik der linken Bevormundung, der moralisierenden Selbstgerechtigkeit, gegen eine Flüchtlingspolitik der offenen Grenzen und eine grüne Planwirtschaft ohne Plan, die in den USA, aber vor allem in Europa, auch in der Schweiz, erhebliche Schäden angerichtet hat. Trump ist Symptom wie auch Antreiber dieses Wandels.
Schon lange gab es im Westen das Gefühl, so könne es nicht weitergehen. Über tausend Straftaten in der Silvesternacht allein in Berlin melden deutsche Medien. Frankreich könnte demnächst pleite gehen. Steigende Energiepreise und eine monströs sich ausweitende Bürokratie, getrieben durch das EU-Hauptquartier in Brüssel, drohen Europas Wirtschaft zu ersticken.
Doch es gibt Anzeichen, dass sich der Wind dreht. Italien ist heute, wer hätte das gedacht, das am stabilsten regierte Land unter den Gründerstaaten der Europäischen Union. Warum? Weil man dort den Wählerwillen, den Wunsch nach einer Abkehr von der linken Politik ernst nahm und die Wahlsiegerin Giorgia Meloni, im Vorfeld aufs Heftigste verteufelt, nicht hinderte an der Übernahme der Regierung.
Eigentlich sollte es in parlamentarischen Demokratien selbstverständlich sein, dass man die Wahlgewinner mit der Regierungsbildung beauftragt, doch in den letzten Jahren fiel auch diese Selbstverständlichkeit dahin. Erfreulich ist, dass der Versuch, weite Teile der Wählerschaft einfach auszubremsen, selten funktioniert. Das zeigt gerade diese Woche das Beispiel Österreich.
Gute Zeiten fördern schlechte Politik, schlechte Zeiten bessere Politiker. Margaret Thatcher kam erst an einem Tiefpunkt der britischen Misere Ende der siebziger Jahre an die Macht. Ihr Kollege Ronald Reagan übernahm die USA mit Rekordinflation und Wirtschaftskrise. Beide Regierungschefs wurden damals von den Medien und den Linken diffamiert. Inzwischen ist man sich einig, dass sie Historisches geleistet haben.
An der EU wird Europa nicht gesunden. Aus einer guten Idee ist eine schlechte Realität geworden.
Politik ist keine Kernphysik. Die Grundsätze, die sich bewährt haben, sind bekannt: Freiheit und Eigenverantwortung, eine stabile Ordnung des Eigentums, möglichst tiefe Abgaben und Steuern, Rechtssicherheit und eine gute Pflege von Justiz und Polizei. Es ist der verlässliche, erprobte liberalkonservative Kanon, alles bestens vertraut, und doch setzen sich die Leute, wohlstandssatt, übermütig, darüber hinweg, stets von neuem.
Es wäre schön, Politiker, Menschen insgesamt, handelten aus weiser Voraussicht, aber meistens wird man erst und nur aus Schaden klug. Das ist bedauerlich, sehr sogar, aber wenigstens haben wir neben unserer Anfälligkeit für Irrtümer, Verblendung und Selbstüberschätzung auch die Fähigkeit geschenkt bekommen, aus unseren Fehlern zu lernen, sie zu korrigieren, wenigstens vorübergehend.
Trump ist ebenso ein Produkt der Krise wie Meloni oder Kickl in Österreich. Auch in Deutschland haben die Bürgerlichen, die Rechten Auftrieb. Daran ändern die gehässigen, mitunter undemokratischen Bestrebungen der Etablierten nichts, ihre Gegner – und damit einen wachsenden Teil der Wählerschaft – als «Nazis» oder «Faschisten» zu verleumden. Das sind kraftlose Akte der Verzweiflung.
Wir werden in den kommenden Monaten einstürzende Brandmauern erleben, den weiteren Niedergang der Linken und der Grünen, ein Comeback des Bewährten und Soliden. Das, was heute in den Medien dramatisierend als «Populismus» beschrieben wird, ist vielleicht schon bald die neue Mitte eines volkstümlichen, konservativen «Dächlikappen»-Freisinns wie in den USA die Trump-Bewegung.
Oder in der Schweiz die SVP, eine Vorreiterin der internationalen Trends.
Wirtschaftlich drohen Europa nicht besonders erfreuliche Monate. Aber es gibt keinen Grund, daran zu zweifeln, dass auch unser guter alter, so strapazierter und immer wieder von allerlei Wahnsinn heimgesuchter Kontinent, im Grunde nur eine Art Vorposten Eurasiens, sich wieder aufrappelt, zu alter Stärke findet, seine innere Vielfalt entfesselt, einmal mehr.
An der EU allerdings wird Europa nicht gesunden. Aus einer guten Idee ist eine schlechte Realität geworden. Die alten Versprechen von Wohlstand und Frieden klingen hohl. Die EU ist zu einem Machtinstrument von Politikern geworden, die man zu Hause nicht mehr brauchen kann. Immer mehr Europäer durchschauen diese EU als Ursache ihrer Probleme und nicht als Teil von deren Lösung.
Gut möglich also, dass Europa in den kommenden Jahren ein Stück weit verschweizert, dass sich der Ruf nach mehr direkter Demokratie und weniger Zentralismus, Abgehobenheit und Elitenarroganz Gehör verschafft. Mittlerweile ziehen sogar deutsche Parteien, die AfD, einen EU-Austritt in Erwägung. Der utopische Plan könnte zur finanzpolitischen Notwendigkeit geraten, vielleicht schon früher als erwartet.
Die EU wankt über einem Sumpf von Schulden. Sie führt Krieg gegen eine Nuklearmacht, und nach Grossbritannien spielen schon andere Mitglieder mit dem Gedanken auszusteigen. Ausgerechnet in dieser Lage fordern Bundesrat und Parlament die institutionelle EU-Anbindung der neutralen Schweiz. Auch bei uns haben einige den Kontakt zur Wirklichkeit verloren. Die Zeit der Korrekturen kommt.
Lieber Roger Köppel perfekt formulierter Journalismus für das neue Jahr. Entspricht genau was sich die noch real denkenden Bevölkerung wünscht. Warum sind wir soweit gekommen, dass man sich von grünen Tagträumern den Krieg erklären lassen muss, von roten Besserwissern die Migrantenflut aufdoktriert bekommt ?? Sehr einfach, weil man als Beruf Politiker keinen Fähigkeitsausweis braucht.
Sono assolutamente d’accordo ;-) Gute Analyse. Als realistischer Optimist sehe ich dem Verlauf des Jahres 2025 positiv entgegen. Wichtig ist, dass wir nicht nur kritisch kommentieren, sondern die richtigen Schlüsse ziehen und entsprechend handeln. Also Schweiz: EU Verträge NEIN, Deutschland: AfD JA ( sorry für die Einmischung ;-) ).
Zuversicht ist wahrlich jederzeit das Gebot der Stunde. Sich bewusst zu sein, dass jeder Mensch ganz grundsätzlich so friedlich sein möchte, wie man es selbst auch will, stimmt zuversichtlich, dass Brücken zu Andersdenkenden möglich sein müssen. Durch Zuversicht & Menschenvertrauen werden ganz sicher keine Türen und Herzen geschlossen, sondern eher geöffnet. Allerdings kann dies nicht von Politikern & Religionsführern verordnet werden, Menschlichkeit muss aus den Menschen selbst strömen.
Wer kann den großen Plattformen - hier Facebook-, noch trauen? Die Reichweite dort ist trügerisch. Was besagen schon 1000 Follower? Das ist eine unaufrichtige Gefolgschaft. Das Kleine bleibt das Feine. Dort, wo ich zu Hause bin - bei der WW-, wiegt jeder Beitrag; und dort habe ich auch das Gefühl, etwas zu bewirken.
"die eu führt krieg gegen eine nuklearmacht" puhh was für ein journalismuss
Die USA werden vor aller Augen von durchgeknallten Persönlichkeiten zu einer Oligarchie umgebaut. Man muss schon seeehr "kreativ denken" um darin etwas Gutes zu sehen.
Wir sind sicherlich nicht überrascht. Donald Trump hat einen äußerst
schlechten Start hingelegt, als er Hobbins mit Namen aus Kanada,
Grönland und Panama jagt. Doch diese völlig unsinnigen Abschweifungen
sind nur ein weiterer Beweis dafür, dass er keinen kohärenten Plan hat,
um mit den fiskalischen und finanziellen Zeitbomben fertig zu werden,
die nach dem 20. Januar überall um ihn herum explodieren werden.
Am 18. Brumaire im Jahr VIII nach dem Französischen Revolutionskalender, dem 9. November 1799, hat Bonaparte die Quatschbude geräumt. Jeder weiss was der CODE NAPOLEON ist, den er erstellt hat, Parlamente hätten dazu 100 Jahre gebraucht. Einer der das Notwendige macht, es kennt weil er von unten kommt und auch ganz unten versteht, ist die Alternative auch für Deutschland und nicht die komplett von Schmalspurluschen, die den Bundestag bevölkern. Seit 35 Jahren quasseln sie ALLE das Land in den U
Napoleon mit Trump vergleichen, ok.... Gut für Sie, dass er nicht mehr lebt und das zu Gesicht bekommt.
Und einmal mehr feiert Roschee K., der grosse Demokrat, die u.a. zivilrechtlich als Vergewaltiger verurteilte Affäre von Stormy Daniels und seinen durchgeknallten sidekick.
Bubie und Locke mimen John Wayne, sie geben der Welt grossmäulige Ratschläge, wie DIE ANDEREN zu sein haben haben. Sie sollen lieber ihren eigenen Saustall in Ordnung bringen, sonst enden sie wie in Fort Alamo, nur dass dieses mal keine Kavallerie mehr zum Retten da ist. Wenn die USA einst ein Paradies FÜR ALLE ist, dann wollen wir auch gern von Euch lernen, Derzeit gibt’s nur NULLzu Lernen nur viel PROBLEMO, für die Grönland und Panama nur Opium fürs Volk sind.
Die Serie die CAMPER stammt aus den Neunzigern und ist Zeitgeist, aber mit manch schönen Dialogen: „ Es müsste sich etwas ändern, Nein es wird sich nichts ändern, wenn sich etwas ändern soll, dann musst Du es selbst tun“.
Aber der Griff an die eigene Nase ist so schwer, sie ist weit weg, andere Nasen sind einfacher zu erreichen.
. Seit 35 Jahren quasseln sie ALLE das Land in den Untergang und das im Namen des Volkes. Anmerkung: in TRUMP sehe ich das nicht.
Der Wind dreht sich. Sehr anschaulich in Los Angeles, wo die queere Feuerwehrführung das Auffüllen der Löschteiche vergessen hat und stattdessen 500 Millionen in die lgbtqxyz-Sekte investiert hat. Sie löschen sich ohne Wasser folgerichtig aus.
Wie würde die WW Kommentare aus den USA bei einer Naturkatastrophe in der Schweiz aufnehmen? Halbkluge und - wahre Ratschläge, während es hier brennt oder Menschen ihr Hab und Gut in Fluten verlieren...?
Liz Truss im Interview. Weidel, Musk, Meloni, Truss haben eine Welle ausgelöst, die unsere multiplen Probleme in der Gesellschaft aufzeigt und jetzt auch offen in den sozialen Medien angesprochen werden. Spitze.
„Liz Truss: The Deep State, Grooming Gangs, Economic Reform & Free Speech | The Peter McCormack Show“
Die Lizz Truss, die 49 Tage Premierministerin spielte und dann gefeuert wurde?
Russland, der Aggressor – Dichtung oder Wahrheit?
Die westlichen Qualitätsmedien behaupten mehr oder weniger unisono, dass Russland einen Krieg gegen die „rechtsstaatlichen, freiheitlich-demokratischen“ westlichen Länder, den Wertewesten, vom Zaun brechen wolle. Man müsse deshalb die Militärausgaben erhöhen.
https://voicefromrussia.ch/russland-der-agressor-dichtung-oder-wahrheit/
Vernunft erreicht man nur übers Elend. Es ist interessant zu sehen, wie sich die linken Mainstream-Schreiberlinge winden und biegen, nachdem sich die Realität nicht mehr wegschreiben lässt. Die Wohlstandsverwahrlosung und die moralisierende Woke infantile Ideologie haben nur wirtschaftlichen Niedergang und die Unfähigkeit auf geopolitische Verwerfungen adäquat reagieren zu können bewirkt.
Aktuell kann ich nur feststellen, dass sich die Welt zum schlechteren und rückwärts entwickelt. Statt Verständigung, Zusammenarbeit und Toleranz ist Abgrenzung, Egoismus und Nationalismus gefragt. Eingeführt von einigen wenigen selbstherrlichen Politikern und Politikerinnen, die damit ihre maladen Ideen und sich selber verwirklichen wollen und unterstützt werden von Menschen, die nicht abschätzen können, was ihre Wahl anrichten wird!
Wer kann den großen Plattformen - hier Facebook-, noch trauen? Die Reichweite dort ist trügerisch. Was besagen schon 1000 Follower? Das ist eine unaufrichtige Gefolgschaft. Das Kleine bleibt das Feine. Dort, wo ich zu Hause bin - bei der WW-, wiegt jeder Beitrag; und dort habe ich auch das Gefühl, etwas zu bewirken.
@Peter: Was bewirken Sie denn?
Sie bewirken, das der Linke Dr. Fu - einen dicken Hals bekommt!
Es geht immer um die gleichen Geld und Machtgierigen Unmenschen Religionen und Industrie-Bossen/Aktionaeren, welche Ihr Unwesen in den Schwellenlaendern treiben, wo Sie die Politiker und die Medien und somit die Bevoelkerungen dominieren.
Es gibt NUR einen Weg... trennung von den Religonen und den Industrie-Bossen/Aktionaeren von der Politik!!! Dazu brauchen wir echte Politiker, welche die Neutralitaet, die Eigenheit und de Freiheit als ideal sehen und Sich dafuer einsetzen.
"die eu führt krieg gegen eine nuklearmacht" puhh was für ein journalismuss
Wenn man's wörtlich nimmt, haben Sie formaljuristisch recht. Die EU kann keine Kriege führen.
Korrekt wäre, dass die EU ihre Mitglieder in einen Krieg gegen eine Nuklearmacht hineingetrieben bzw. hineinbefohlen hat.
Noch präziser ist die EU eine Aussendienststelle des US-Tiefenstaats.
Ja, so ist eine hier weit verbreitete Verschwörungstheorie gut beschrieben.
WW lesen ist freiwillig. Man muss auch keine Zwangsgebühren bezahlen.
Das stimmt. Desinformation und ihre Folgen betreffen aber die gesamte Gesellschaft, Gebühren hin oder her.
Roschee, manchmal fragen wir uns schon, in welcher Welt Du eigentlich lebst.
Definitiv nicht in derselben wie du, GsD.
Ich frage mich schon lange, in was für einer Welt ich lebe. Leider kann ich mir meine Plaudertaschen nicht aussuchen. Jedenfalls sind mir alle Damen höchst suspekt, die von sich im Plural sprechen. Das nennt sich umgangssprachlich Napoleon-hybris.
Erinnert mich an die Redewendung: „einen neben sich herlaufen haben“ .
Besser die WW lebt mit den Problemen dieser Welt - als in dem
schillernden Paradies der Links-Grünen Seifenblase des matti!
Wir? Plural majestatis? Wir fragen uns das nicht, weil wir verstehen, was Herr Köppel schreibt.
Glücklicherweise ist die WW - kein Linksradikales Hetzblatt wie
Spiegel, Süddeutsche, Zeit, Stern .... - an deren Lügen-Propaganda
sich die Linken Mattis befriedigen können!
Sie führt Krieg gegen eine Nuklearmacht.. Echt jetzt? Schon vergessen, wer da mit kilometerlangen Militärkolonnen gegen Westen gefahren ist? Der Tag kommt, an dem die WW Schreiberlinge schreiben, dass Lichtenstein China angegriffen hat. Auf der einen Seite wird hier von der Selbständigkeit geschrieben, auf der anderen Seite will "Mann" das imperiale Gehabe von WWP und DT nicht sehen. Wie kommt so ein Wahnsinniger DT dazu, Dänemark zu drohen, Grönland zu übernehmen? Oder den Panamakanal? DT=WWP!
"gegen Westen gefahren" 🙂
Ja, Kriege richten sich nach dem Kompass, den Sie verloren haben.
Es ist nicht das erste Mal, dass kilometerlange Kolonnen aus Russland "gegen Westen" fahren und es war jedes Mal richtig.
Grosse Worte für wenig Verständnis und Einsicht.
Sono assolutamente d’accordo 😉 Gute Analyse. Als realistischer Optimist sehe ich dem Verlauf des Jahres 2025 positiv entgegen. Wichtig ist, dass wir nicht nur kritisch kommentieren, sondern die richtigen Schlüsse ziehen und entsprechend handeln. Also Schweiz: EU Verträge NEIN, Deutschland: AfD JA ( sorry für die Einmischung 😉 ).
Trump ist doch nicht ein Produkt der Krise wie Meloni oder Kickl in Österreich, sondern ein Opfer von eine Hand wäscht die andere: Erpressung. How The Deep State Learned To LOVE Trump! w/ Whitney Webb (ab 4:15): https://www.youtube.com/watch?v=4cq5WmNiv-I
Wie's wohl kommt, dass die Weltwoche diese Realität einfach ausblendet?
Trump war eine Illusion nach Obama und jetzt ist er Illusion no.2 nach Biden. Der Koch ist immer Deep State. Trump sitzt nur in Kerker und proklamiert DIE Parolen. Er wird und muss wieder die imperiale Politik der USA führen (MAGA), aber er wird versuchen das ohne Waffen zu tun. Erpressung ist sein Weg und die Zölle. Er wird auch alle bekämpfen (wie BRICS) die USD nicht mehr benützen wollen.
Verdummungs-Geschwätz, um gegen Präsident Trump anzustinken! Es ist eben nicht zu verhindern, dass Trump die Links-Grüne Diktatur in der EU auffliegen lässt - die für Grünen
Wahn - seine eigene Wirtschafts-Grundlage ruiniert und sich
damit entmachtet hat!!
es bleibt bei gleicher Propaganda gegen Russland
Lieber Roger Köppel
perfekt formulierter Journalismus für das neue Jahr. Entspricht genau was sich die noch real denkenden Bevölkerung wünscht.
Warum sind wir soweit gekommen, dass man sich von grünen Tagträumern den Krieg erklären lassen muss, von roten Besserwissern die Migrantenflut aufdoktriert bekommt ??
Sehr einfach, weil man als Beruf Politiker keinen Fähigkeitsausweis braucht.
... und in der Politik keine Verantwortung tragen muss. Es ist höchste Zeit für grundlegende Reformen im Journalismus und in der Politik.
Zuversicht ist wahrlich jederzeit das Gebot der Stunde.
Sich bewusst zu sein, dass jeder Mensch ganz grundsätzlich so friedlich sein möchte, wie man es selbst auch will, stimmt zuversichtlich, dass Brücken zu Andersdenkenden möglich sein müssen.
Durch Zuversicht & Menschenvertrauen werden ganz sicher keine Türen und Herzen geschlossen, sondern eher geöffnet.
Allerdings kann dies nicht von Politikern & Religionsführern verordnet werden, Menschlichkeit muss aus den Menschen selbst strömen.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Die USA werden vor aller Augen von durchgeknallten Persönlichkeiten zu einer Oligarchie umgebaut. Man muss schon seeehr "kreativ denken" um darin etwas Gutes zu sehen.
Wir sind sicherlich nicht überrascht. Donald Trump hat einen äußerst schlechten Start hingelegt, als er Hobbins mit Namen aus Kanada, Grönland und Panama jagt. Doch diese völlig unsinnigen Abschweifungen sind nur ein weiterer Beweis dafür, dass er keinen kohärenten Plan hat, um mit den fiskalischen und finanziellen Zeitbomben fertig zu werden, die nach dem 20. Januar überall um ihn herum explodieren werden.
Am 18. Brumaire im Jahr VIII nach dem Französischen Revolutionskalender, dem 9. November 1799, hat Bonaparte die Quatschbude geräumt. Jeder weiss was der CODE NAPOLEON ist, den er erstellt hat, Parlamente hätten dazu 100 Jahre gebraucht. Einer der das Notwendige macht, es kennt weil er von unten kommt und auch ganz unten versteht, ist die Alternative auch für Deutschland und nicht die komplett von Schmalspurluschen, die den Bundestag bevölkern. Seit 35 Jahren quasseln sie ALLE das Land in den U