Niemand hat den Unterschied zu Robert Habeck so schön herausgearbeitet wie Annalena Baerbock: Sie vom Völkerrecht, er vom Kühemelken.
Das war, bevor sie ministerielle Weihen erhielten. Heute weiss man: Stimmt nicht. Sie versteht nichts vom Völkerrecht, er nur was vom Melken der Steuerzahler. Dafür weiss man: Beide sind im Herzen Kinder geblieben.
Bei Baerbock ist das schon seit Amtsantritt unübersehbar. Aber Habeck holt auf – wie jetzt beim Besuch eines Indio-Dorfes in Brasilien.
Das Problem: Wie erklärt man den Kindern dort, wie wichtig man ist? Was ist ein Minister?
Ein Klacks für einen Kinderbuchautor wie ihn. Da stellen wir uns mal ganz dumm, so dumm, wie die kleinen Indianerkinder. Ein Minister, das ist nämlich so was «wie euer Häuptling».
Weil Robert Habeck es offenkundig noch nicht begriffen hat: Er ist nicht unser Häuptling, sondern unser Angestellter. pic.twitter.com/Xrz8KsFYnK
— Julian Reichelt (@jreichelt) March 15, 2023
Ah ja. Ein Häuptling.
So also sieht sich unser Wirtschaftsminister. Nicht als Vertreter des Volkes, sondern als dessen Anführer.
Hugh. Ich habe gesprochen.
Wie heisst es doch? Kindermund tut Wahrheit kund.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Wenn sich Robert H. als Häuptling sieht, ist das dann nicht kulturelle Aneignung.....
Jeder einzelne aus der grünen Versager-Riege ist eine Beleidigung der deutschen Kultur und des einstmals großartigen Ansehens Deutschlands in der ganzen Welt. Heute lachen alle nur noch über die Peinlichkeiten, die deutsche Politiker im Ausland produzieren oder über die Kriegsgeilheit des deutschen Bundeskanzlers.
Die Welt hat die Dummheit der deutschen Politiker längst begriffen. Unsere Aussenministerin belustigt die Erde. Auch nicht schlecht 🙂 Aber "Kriegsgeilheit des deutschen Bundeskanzlers" ist nicht korrekt. Fast alle um mich `rum sind russophob. Die, die zwischen 2014 und 2022 eine Wissenslücke haben, sind die Schlimmsten. Es ist zu gelinde, die Grünen "Versager" zu nennen. Die zerstören DE und besprühen den "Bären" mit Pfefferspray. Kanzler Olaf ist nur Puppe mit US-Knopf im Ohr. Und B nur dumm.
Das Habeck hat auch einen großartigen, eines wahren Häuptlings würdigen Beitrag zum Welthumor geleistet. In der kleinen Westwelt dank seiner fachfremden Lächerlichkeit, in der großen, weiten Welt ein kollektives Gelächter der im Gegensatz zu Deutschland souveränen Nationen über die habecksche "Sadomasochistische Wirtschaftspolitik". Bravo, Robert! So hälst Du Dich fit für die Rükkehr zu den Kinderbüchern nach Deinem Verlust des Amtes durch Scheitern in Schimpf und Schande.
Wenn sich ein AFD oder ein CDU Politiker haette im Gesicht anmalen lassen, dann wuerde man sofort das Geschrei von Kulturaneignung und demnach Rassismus zu hoeren bekommen.
@swe, das ist etwas undeutlich. Meinst du, schwarz angemalt? Oder blau? Oder dorfueblich? Oder gar schwarzrotgold? 😀 Habeck war ja dort nicht angemalt. Aber die Kinder dort denken sicher, dass im fernen Deutschland alle Maenner so aussehen: unrasiert, zerstrubelt, leicht zerknittert - irgendwie wie Papa nach der Samstagsration. Jemand muesste denen dort sagen, dass nur der Haeuptling so rumlaueft, und dass der keiner ist, sondern ein Diener des Volkes. Was wollte Habeck dort?
Wie peinlich. Schon wieder so eine deutsche Null im Ausland. Dieses patronisierende Gehabe. Jetzt kommt der Märchenonkel, liebe Indianer, und erklärt euch den Sinn des Waldes. Ich kann mir lebhaft vorstellen, was in den Köpfen der Indigenen Bevölkerung vorging: "Komm Alter, leg das Geld auf den Tisch und verzieh dich in deine deutsche entwaldete Wüste..."
Warum geht Herr Habeck nicht zu seinen 4 Söhnen nach Dänemark? Da könnte er allerdings nicht "Wirtschaftshäuptling" spielen, denn rechnen können die Dänen.
Es ist nicht zu fassen: aus dem einstigen Land der Dichter, Denker und Ingenieure ist das Land der Deppen, Versager und Idioten geworden.
Kulturnation? 'Nation' geht eh nicht, und die Kultur in Deutschland ist eine ganz spezielle - von wenigen Ausnahmen abgesehen.
Habeck pflegt seinen Stil und bleibt sich als Kinder-/Jugendbuchautor selbst treu. An sich sehr sympathisch / authentisch. Man darf ihn nur nicht die Verantwortung für die Lösung der komplexen wirtschaftlichen Probleme eines Industriestaats anvertrauen. Das ist der Fehler. Also wegen mir darf Habeck bleiben wie er ist und weiter Bücher für Heranwachsende schreiben - niemand muss diese schließlich kaufen - mehr aber aus meiner Sicht nicht.
Ich wusste garnicht, dass wir jetzt in einer hierarchischen Kultur leben, in der unser "die sind nicht Konkurs, die hören nur auf zu Arbeiten" Robert Habeck jetzt auch unsere Häuptling ist. Wenn das so ist, beanspruche ich als erster das Recht auf einen Zweikampf um die Häuptlingswürde. Grundsätzlich
bin ich zwar gegen den Einsatz von Gewalt zum erreichen von Zielen. Aber in diesem Fall würde ich eine Ausnahme machen, da es dem Allgemeinwohl dient.
Märchenrobert hat die eines Häutlings würdige, geistige Großtat vollbracht:
Als Antwort auf Analenas bahnbrechende "Feministische Aussenpolitik" hat er die "Sadomasochistische Wirtschaftspolitik" vorangetrieben. Das gehört sich auch so für einen unterwürfigen, "führend dienenden" (Originalton Habeck) Vasallen.
Ein Blick in das Mittealter: Vasallen haben immer auch zu Gunsten ihres Lehensgebers Bürgerkrieg von oben gegen die Untertanen geführt und eigene Pfründe zusammengeplündert.
"Da ganze Bua a Depp!"Gibts auch ein Lied auf bayerisch dazu. Passt bei Habeck wie die👊auf's👁️
Und weil der Kinderbuch Schreiber meint,ein "Häuptling"zu sein,fiel sein gesamter"Stamm"in seiner Beliebtheit&Zutrauen,in eine von"Indianern"gegrabene,stinkende"Gülle Grube"&singt das passende Kinderliedchen dazu.Die AfD lacht dazu👏Niemand,wirklich Niemand aus den Reihen aller Alt-"Parteien"ist intellektuell,von der Sozialisierung-&vom Bildungsniveau her in der Lage,Kanzler, Minister oder Abgeordneter zu spielen.Siehe 16 Jahre Merkel,was keine Warnung für die Wähler war&nun diese 3 Akteure.🤦♀
Warum präsentiert sich Herr Harbeck, der mutmaßlich mächtigste Minister, der auch mich zu vertreten vorgibt, ständig unrasiert, ungekämmt und wie gerade dem Bett entstiegen? Er sieht aus wie ein Hambummel. Das empfinde ich als schlechtes Benehmen. Die meisten Häuptlinge der Welt legen Wert auf ihr Äußeres. Insofern mag er sich als Häuptling fühlen. In den Augen der Kinder ist er mit Sicherheit keiner. Die entziffern klar die Inkongruenz von Anspruch und Auftritt.
Wenn ich mich echt entsinne sagte Frau Baerbock nicht "Kühe melken" , sondern aus dem Schweinestall.
Sie sagte ziemlich genau: Während ich vom Völkerrecht her komme, kommt der Robert von Schweinen und vom Kühe melken usw., während "Robert" selbst ihr ein säuerlich schiefes kritisches Lächeln von links unten präsentierte. Sie versuchte sich auf Kosten ihres Mitstreiters hervorzuheben. Er bewahrte die Fassung. Herr Harbeck hat einen recht ordentlichen Lebenslauf, einen Doktor der Philosophie, 4 Söhne mit ein und derselben Frau. Die Söhne studieren in Dänemark. Harbeck spricht fließend dänisch.
Wobei Analena unterschlug, dass Rohbert den Professorentitel trägt, und sie allenfalls einen vom Völkerrecht kommend geschönten Lebenslauf vorweisen kann. Sonst nichts. Mit ihrer Verkörperung feministischer Aussenpolitik beleidigt sie alle hart arbeitenden, hoch kompetenten Frauen.