Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen – treu hat sich der US-Kongress in diesem Jahr an die Weihnachtsbotschaft gehalten.
Jedenfalls dann, wenn man der Definition von Frieden zustimmt, wie sie das deutsche Amazonen-Duo Annalena Baerbock und Marie-Agnes Strack-Zimmermann US-Präsident Joe Biden nachplappert: Frieden schaffen mit immer mehr Waffen.
Amerikas Parlamentarier haben ein Teil-Budget verabschiedet, das Rekorde bricht: 1,6 Billionen Dollar ist es schwer.
Viel Geld. Etwa für Soziales, für die Infrastruktur, für Gehälter schlecht bezahlter Beamter.
Leider nein. Der grösste Batzen dieses Etats – mit 858 Milliarden Dollar mehr als die Hälfte – geht in die Rüstung. Pardon, in die Verteidigung der offensichtlich von allen Seiten bedrohten Supermacht.
Das ist übrigens so viel, wie die nächsten elf Länder gemeinsam für Verteidigung ausgeben.
Das mit dem Wohlgefallen stimmt auch. Also, teilweise. Freuen können sich die Aktionäre von Lockheed, General Dynamics, Raytheon und Northrop. Amerikas grösste Rüstungskonzerne verdienen am Ukraine-Krieg so gut wie seit Jahren nicht.
Halleluja.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Oops! Wir konnten Ihr Formular nicht lokalisieren.
Oops! Wir konnten Ihr Formular nicht lokalisieren.
Oops! Wir konnten Ihr Formular nicht lokalisieren.
Oops! Wir konnten Ihr Formular nicht lokalisieren.
Kriege machen aus Menschen Wesen, die immer hemmungsloser, gewalttätiger und ungebremster werden, bei denen es kaum noch Selbstkontrolle über das eigene Verhalten gibt und die Gewalt immer mehr eskaliert!
Folgerung:
Kriege dürfen nicht provoziert oder begonnen werden und müssen so schnell wie möglich beendet werden. Also Verhandlungen, und nicht mehr Waffen und Munition, nur das spart Blut, Hunger, Kälte und Verzweiflung!
Die USA mischt auf der ganzen Welt mit sobald Rohstoffe im Spiel sind. Was gibt denen eigentlich das Recht dazu? Und die EU-Staaten sind brav Handlanger.
Machen die Rüstungsfirmen in🇩🇪 durch die massiven Bestellungen für Kriegswaffen,die in die 🇺🇦verschenkt werde,dort innerhalb von Tagen wg.falscher Bedienung(siehe Haubitzen)nur noch Schrott sind,keine Gewinne?Wo werden wohl die 100 Mrd.€ für die"Hochrüstung/ Ausrüstung"der BW versickern?Was🇺🇸an Kriegswaffen a.d.🇺🇦liefert,geschieht nur auf Leasing-Basis, berichteten schon vor Monaten die "New York Times"&andere,amerikanische Gazetten!WER bezahlt denn wohl die massivst hohen Leasing-Raten❓
Was soll's, wie immer geht es nur um eines (außer Afghanistan): Rohstoffe, RU ist nebenbei bemerkt das rohstoffreichste Land der Erde. Deswegen hat man sich seitens US auch in Afghanistan sang- und klanglos verabschiedet, nichts zu holen, außer Ärger. RU dagegen, sehr verlockend. Rüstungsgüter sind sehr rohstoffintensiv. Dummerweise haben sich bisher alle blutige Nasen geholt, Gustav II Adolf, Napoleon, Wilhelm II, Hitler. Heute vor 80 Jahren feierten 250000 deutsche Soldaten Weihnachten, wo???
genau, im Kessel von Stalingrad
Die grüne Politik der Nachhaltigkeit zeigt erste Ergebnisse. In diesem Winter sollen wir frieren, ohne erst bis nach Stalingrad zu marschieren.
da haben uns aber Linke und Grüne einen schönen Bären aufgebunden, mit ihrem Geschwätz von Frieden schaffen ohne Waffen, oder "stell Dir vor es ist Krieg" Galaber....alles hohles Geschwätz von verantwortungslosen Wichtigtuern...die nie etwas auf die Reihe bekommen haben außer Leistungsträger zu gängeln mit ihrer Durchschnittlichkeit...ihrer Talentlosigkeit und Faulheit
Gratulation zum "Amazonen-Duo"! (Sie nähern sich dem Meister, lieber Herr Koydl) Wenn's nach diesen beiden geht, wird Russland ruiniert, womöglich dem Erdboden gleichgemacht. Mit dem Puma funktioniert's wohl nicht, und ob's der Leopard richtet? Zweifel sind angebracht! (in Deutschland funktioniert nämlich gar nichts mehr). Das Duo setzt vielleicht auf die Atomsprengköpfe, die in der Pfalz gelagert sind, aber gottseidank hat dieses 'Duo Infernale' darauf keinen Zugriff, wir wären schon im Krieg!
Es ist zwar ein Rekordhaushalt, aber das Geld kommt der heimischen Rüstungsindustrie zugute. Insofern ist das doch eine Investition in die eigene Wirtschaft. Da Länder wie Deutschland jetzt auch brav US Fracking Gas kaufen, und ihre Rüstungsausgaben auch kräftig steigern, ist das alles ein riesiger Wirtschaftsmotor. Allerdings nur für die USA!