In Kriegszeiten empfiehlt es sich, einen kühlen Kopf zu bewahren, vor allem wenn man nah am Krisenherd sitzt. So wie Polen und die Ukraine.
Doch Warschau geht den entgegengesetzten Weg: Immer schriller tönen die Warnungen, Drohungen, Vorwürfe und Verdächtigungen. Premierminister Mateusz Morawiecki will Putin «vollständig von der Macht entfernen» und pöbelt Kanzler Olaf Scholz an, weil der mit diesem Monster telefoniert.
Denn Moskau, so der neueste Alarmruf, bedrohe auch Polen, die EU und die gesamte freie Welt.
Das ist Unfug. Nicht nur, weil die russische Armee schon Probleme mit der Eroberung der überschaubaren Region Donbass hat. Vor allem aber, weil es in keinen Äusserungen des Kremls Hinweise auf solche Pläne gibt.
Alles, was Putin wollte, war eine neue Sicherheitsarchitektur für Europa – friedlich ausgehandelt am Verhandlungstisch mit allen Beteiligten.
Polens Panikmache ist gefährlich: Sie erhöht die Spannungen, giesst weiter Öl ins Feuer. Am wenigsten hilft dies der Ukraine.
Zitat: "Alles, was Putin wollte, war eine neue Sicherheitsarchitektur für Europa" - Ende Zitat Wenn Koydl so was schreibt, hat er sich als Putin-Versteher geoutet. Zum Glück hat dieser Eroberungskrieg nun eine neue Architektur geschaffen, bei der alle verängstigen Nachbarn erstaunlicherweise in die NATO wollen. Das System Putin benötigt Feinde von aussen, um das aggressive Verhalten und die Verschlechterung der Lebensbedingungen dem russischen Volk gegenüber begründen zu können.
Der Putin-Pudel Koydl wieder einmal. Die Pläne für eine Invasion in die Ukraine gab es ja Mitte Februar auch noch nicht, da hiess es immer, es wird keinen Einmarsch geben… Koydl glaubt dem Kreml wirklich jeden Mist…
„Nicht nur, weil die russische Armee schon Probleme mit der Eroberung der überschaubaren Region Donbass hat. “ Die Probleme bestehen darin das der Donbass von Russen bewohnt wird und das die russische Armee bemüht ist Zivilisten im allgemeinen zu schonen. Militärisch haben die die Lage im Griff aber sie müssen halt langsam vorgehen durch die Vermischung von ukrainischem Militär, Nationalisten und der Zivilbevölkerung. Ansonsten könnte man den Krieg nach amerikanischem Vorbild beenden.