Der Mann ist noch keine Woche im Amt und lässt dennoch Annalena Baerbock, Robert Habeck und den bisherigen Anführer der Beliebtheitsskala, Markus Söder, alt aussehen: SPD-Mann Boris Pistorius, bis zu seiner Berufung zum Verteidigungs-Minister allenfalls den Menschen in seinem Herkunftsland Niedersachsen ein Begriff, ist in der ersten bundesweiten Umfrage zur Beliebtheit von Spitzenpolitikern in Deutschland von null auf den ersten Platz gesprungen.
Das hat es noch nicht gegeben.
Es sagt dreierlei. Erstens: Jenes Spitzenpersonal, das die Regierung stellt und von dem auf der Beliebtheitsskala nach dem bayerischen CSU-Chef Söder auf den Plätzen drei und vier die grüne Aussenministerin Baerbock und ihr Parteifreund Wirtschafts-Minister Habeck liegen, hat einen so wackligen Stand, dass es blitzschnell zu verdrängen ist.
Zweitens: Rechte Sozialdemokraten, wie Pistorius einer ist, stehen zumindest bei den Deutschen im höchsten Ansehen. Das galt einst für Helmut Schmidt, es trug lange Zeit Gerhard Schröder, und auch der Hamburger Klaus von Dohnanyi zehrte davon. Jetzt passt der ehemalige Law-and-Order-SPD-Innenminister aus Niedersachsen Boris Pistorius in dieses Schema. Dass so einer in seiner eigenen Partei meistens kein leichtes Leben hat, steht auf einem anderen Blatt.
Und es sagt drittens: Ein 62-jähriger Mann, der an allen Proporz-Anforderungen vorbei in eine politische Führungsposition gelangt, ein Politiker übrigens, der weniger fürs Gendern als für aktuelle und verflossene Freundinnen bekannt ist, hat beim Wahlvolk eine echte Chance.
Irgendwie ist das doch beruhigend.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Bei den Blinden ist der Einäugige König!
Nachdem die Kampfpanzerlieferung an die Ukraine von der Ampelregierung nun doch noch genehmigt wurde, erweist sich mein gestriger Kommentar mit dem verhaltenen Lob für Pistorius als Unsinn. Es geht jetzt also richtig zur Sache mit verschärfter Kriegstreiberei. Ich kann an der deutschen Regierung nichts Positives mehr erkennen, ihre unverantwortliche Politik ist beängstigend.
Der Duma Vorsitzende erklärte am 23/02/2023,wie Putin auf d. Freigabe der Lieferungen von "Leo 2"&sonstigen,schweren,weitreichenden Tötungsmaschinen reagieren"könnte",da dadurch d. Lieferer dieser Kriegswaffen als Kriegspartei angesehen werden"könnten."DAS wußte Scholz bereits bei seinem letztens,mit Putin persönl.geführten Telefonat,welches Scholz als"sehr ruhig & freundlich geführt"bezeichnete❗️Da wir seit Ende des 2.WK ein von den USA besetztes Land sind(OT Obama!)kann Diese uns jederzeit...
Pfui👹❗️Pistorius geht mit Scholz,S-Zimmermann&sämtl,weiteren Kriegstreibern🤝❗️Nachdem Scholz seine Schamfrist von ein paar Tagen verstreichen ließ,gab er die Lieferung der"Leo's 2" aus "Bunt Land"&der anderen Länder frei&steigt damit in d.Riege Derer ein,die unbedingt einen atomaren WK provozieren❗️Nur MIT Kriegen lassen sich Billionen verdienen,Frieden scheint zu langweilig&zu kostengünstig sein⁉️Melnyk,Selenskyj&Co FORDERN Jetzt&sofort,daß"Bunt Land" umgehend!F-16,F-35,Eurofighter,Tornados>
Ich finde die gelesenen Kommentare sehr interessant. Ich möchte als Exilant jedoch anmerken, dass dieser Herr ein Deutschlandhasser ist, er hat Zwangsimpfungen, wie den Ausschluss von Ungeimpften öffentlich gefordert. Dazu ist er als angeblich gedienter, vom ausgebildeten Panzergrenadier zum Chauffeur des lokalen Kommandanten runtergestuft worden. Dazu wurde eine Wehrzeit in den Lebenslauf eingefügt. dies nach Presseanfragen. Dieser Herr ist eine Politiklüge wie fast alle!!
Ich denke das die Deutschen genug haben von all diesen Lulli- Frauen die einfach nichts, aber wirklich nichts auf die Reihe bekommen haben und die ein leistungsloses Quotendasein fristen.
Es hätte vielleicht auch schlimmer kommen können. Herr Pistorius wirkt auf jeden Fall erwachsener, reifer, gebildeter, intelligenter, qualifizierter, seriöser und verantwortungsvoller, als Frau Baerbock, oder Frau Lang, oder Frau Göring-Eckhardt, oder Frau Strack-Zimmermann, oder Frau Esken, Frau Giffey, Frau Beer, oder als Herr Lindner, Herr Lambsdorf, Herr Harbeck, Herr Hofreiter, Herr Nouripour, Herr Özdemir, Herr Giegold, Herr Merz, Herr Röttgen, Herr Donbrindt, Herr Kiesewetter, ...
In Niedersachsen und im deutschen Bundesrat drängte Herr Pistorius darauf, Bürger die Klein-Waffen erwerben wollten, auf ihre geistig-gesundheitliche und persönliche Zuverlässigkeit überprüfen zu lassen. Dann sollte er doch erst recht darauf drängen, Politiker die schwere Kampfpanzer erhalten oder verkaufen oder verschenken wollen, auf deren geistig-gesundheitliche und persönliche Zuverlässigkeit zu überprüfen. Besonders Politikerinnen in Rage mit Vernichtungsfantasien und überschlagender Stimme
Pistorius macht sich seit Jahrzehnten Gedanken um Gefahrenabwehr, und macht sich insbesondere Sorgen über von privaten Waffenbesitzern möglicherweise ausgehenden Gefahren. Wenn er Sportschützen hohe Hürden z.B. für den Erwerb von Kleinkalibergewehren auferlegen wollte, und junge Sportschützen auf deren Geisteszustand unersuchen lassen wollte, dann sollte er jetzt erst recht hohe Hürden für die Weitergabe von Kampfpanzern fordern, und vorher Selensky auf seinen Geisteszustand überprüfen lassen.
Seine Ernennung und seine sofort vernehmbare Besonnenheit waren endlich wieder einmal eine positive Überraschung. Man kann ihm nur Glück und Erfolg wünschen. Wollen wir hoffen, daß er sich von den Kriegshetzern in den eigenen Reihen nicht antreiben läßt. Und wenn er sich bemüht, einen Beitrag dahingehend zu leisten, den Ukrainekriege nicht weiter eskalieren zu lassen, am besten bald zu beenden, könnte er sogar zu Beliebtheit bei sehr vielen Deutschen kommen.
Wenn dem so ist zeigt es nur die pure Verzweiflung der Deutschen. Bisher haben sich weder die Ampelparteien noch die CDU positiv hervorgetan, im Grunde eine völlige Enttäuschung. Da ist es doch verständlich, wenn man nach dem letzten Strohhalm, in diesem Fall Herr Pistorius, greift.
Seine profunde Sachkenntnis in militärischen Dingen und seine militärische Laufbahn: Obergefreiter der Reserve, alle Achtung👍
"Irgendwie ist das doch beruhigend". Beruhigend insofern, dass nicht Frau Strack-Zimmermann Bundesverteidigungsminister geworden ist; aber das ist auch schon alles!