Wolodymyr Selenskyj hat’s nicht leicht. Vor allem die Deutschen sind sein Sorgenkind.
Manchmal, möchte man glauben, ein grösseres als die Russen.
Da erdreisten sie sich schon wieder, ihr eigenes Wohlergehen über jenes der Ukraine zu stellen. Haben sie doch Kanada herumgekriegt, die reparierte Turbine rauszurücken, die für den Betrieb der Russen-Pipeline Nord Stream 1 benötigt wird.
Dies sei «gefährlich», so der ukrainische Präsident, und zwar «für alle Länder der demokratischen Welt». Wenn Moskau einmal eine solche Ausnahme durchsetzen könne, was käme dann morgen oder übermorgen?
Die Sorge ist berechtigt: Je näher Herbst und Winter mit den vorhergesagten apokalyptischen Zuständen für Deutschland rücken, desto grösser die Wahrscheinlichkeit, dass die Bürger «uns von der Fahne gehen», wie es Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Landsknechts-Manier ausdrückte.
Im Klartext: Frieren für Kiew? Nein, danke.
Ach ja. Die Ukraine muss sich keine Energiesorgen machen: Gas läuft reichlich und ungehindert.
Aus Russland. Was haben Sie gedacht?
Ich glaube nicht, dass die Ukraine Gas aus Russland bezieht. Wäre ja auch grotesk. Die Ukraine hat eigenes Gas und nicht wenig. Das ist einer der Gründe für Putins Einmarsch. Er will die Gasfelder in der Ost-Ukraine.
"Erst kommt das Fressen, dann die Moral!" Der Winter kommt bald, es wird nicht nur draußen kälter. Die Inflation steigt, das Konto leert sich, Corona erfordert "wegen der Datenlage"(Lauterbachs Mantra) wieder Verzicht, kurz: die Stimmung kippt . Selenskji spielt weiter Bagdad Ali (lohnt sich zu googeln) , die "wertegeleitete" Politik wird wohl vom Sockel der Moral absteigen und zur lame duck mutieren müssen. Und die Avantgarde wird - mit Ausnahmen- wieder die Medienhure sein.
Ich freue mich auf den Winter. Denn dann werde ich meinen Terrassenstrahler auf Maximum stellen und in der Wärme einen Toast aussprechen. Einen Toast darauf, dass es viele Menschen gibt, die lange studiert/gelernt und gearbeitet haben, um genau dies machen zu können, ohne dass Typen wie Selenski oder Habeck sich anmassen können zu bestimmen, was diese Leute zu tun oder zu lassen habe. Ernsthaft nun. Der Strahler ist seit Jahren inaktiv. Aus Gründen, die kein Habeck erklären muss.